Rezension

Ein kleiner schwarzer Kater, der sprechen konnte

Kater Mikesch - Josef Lada, Otfried Preußler

Kater Mikesch
von Josef Lada Otfried Preußler

Bewertet mit 4 Sternen

In Holleschitz in Tschechien lebte einst ein Schustersohn namens Pepik. Dieser sprach immerzu mit seinem schwarzen Kater Mikesch und so geschah es, dass Mikesch innerhalb kürzester Zeit die Menschensprache erlernte. Anfangs sorgte dies für einen Wirbel und aufsehen, aber schnell gewöhnte sich die Dorfgemeinschaft daran. Mikesch ist ein kleiner, aufgeweckter Kater und da er allen gegenüber immer freundlich und wohl gesonnen war, brachte er auch prompt dem Schweinchen Paschik die Menschensprache bei.

 

Zusammen erlebten die beiden die tollsten Abenteuer, denn der Pepik war ja tagsüber in der Schule und so hatten sie freie Zeit, die der Kater und das Schwein miteinander verbrachten, sie waren u. a. auf einem Kirchweih-Fest und fuhren auch Motorad. Doch damit nicht genug, nachdem er nun schon einem Schwein die Menschensprache beibrachte, war auch nichts dabei, diese dem Ziegenbock Bobesch beizubringen, immerhin konnte man zu Dritt ja deutlich mehr Spaß miteinander haben.

 

Viel Unfug stellten die drei an, doch versuchten sie immer, das richtige zu tun. Das ein oder andere Mal gelang es ihnen sogar, dem bösen Dorfjungen Tonda einen Streich zu spielen, den dieser aber immer verdient hatte. Dann verschwindet Mikesch eines Tages ...

 

 

Ein entzückendes Kinderbuch! Den Plot ist aufgeteilt in viele kleine Einzelgeschichten, die jedoch zum Teil aufeinander basieren. Die Charaktere wurden sehr fantasiereich erarbeitet und wurden mit den typischen Tiereigenschaften bestückt. Den Schreibstil empfand ich als angenehm zu lesen, jedoch muss ich sagen, dass die Ausdrucksweise nicht immer meinem Empfinden entsprochen hat. Sei es, weil das Buch schon so alt ist oder weil ich zu alt für die typische Zielgruppe bin - ab und an kam ich ins Stocken. Es ist ein wundervolles Buch, was sich gerade für Leseanfänger sehr gut eignet und seit Jahrzehnten ein Klassiker der Kinderbuchliteratur.