Rezension

Ein Krimi, der es in sich hat und eine Protagonistin, der die Herzen einfach zufliegen müssen!

Liebe vertagen, Mörder jagen - Vera Nentwich

Liebe vertagen, Mörder jagen
von Vera Nentwich

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Inhalt:

Eigentlich hat sich Biene auf eine heiße Liebesnacht in Paris gefreut. Die kommt aber nicht. Dafür erreicht sie eine folgenschwere Nachricht: In ihrer Heimat wurde ein Mann ermordet. Ausgerechnet Jochen, ihr Ex-Freund und überkorrekter Polizist, soll in den Mord verwickelt sein. Das kann Biene nicht glauben und sie entschließt sich zur Rückkehr. Schließlich prickelt eine Mörderjagd doch mindestens so sehr wie eine Liebesnacht. Auf eigene Faust stürzt sie sich in die Ermittlungen und steckt nicht nur bald mittendrin in einem Netz aus Vorurteilen und Vorlieben, sondern erfährt auch Dinge; die sie lieber nicht erfahren hätte. Wird Biene den wahren Mörder finden und damit Jochen entlasten? Kann Biene eine wichtige Entscheidung für ihre eigene Zukunft treffen? Und was ist eigentlich mit der Liebe?

 

Über die Autorin:

Vera Nentwich ist lustig und irgendwie ungewöhnlich. Ob das daran liegt, dass das Jahr 1959, in dem sie geboren wurde, ein ganz besonders gutes Weinjahr war? Die Autorin ist Entertainerin durch und durch; sie eroberte die Theaterbühne, macht Musik und schreibt seit Jahren erfolgreich humorvolle Krimis und Romane. Lesungen können da schon mal zu einer wahren Bühnenshow ausarten und Gästen zahlreiche neue Lachfalten bescheren. Vera Nentwich lebt intensiv. Mit ihren Büchern will sie inspirieren, Hoffnung geben und Traumschlösser bauen. Und sie liebt Eierkuchen. Eierkuchen steht für den Spaß und für all die Dinge, die nicht in ein festes Raster passen. Also Themen, die so sind wie sie. Anders eben.

 

Meine Rezension:

Biene hat mich ziemlich umgehauen - da hat sich die Autorin Vera Nentwich wirklich ins Zeug gelegt, eine solche sympathische Protagonistin zu erschaffen. Ich denke, Biene und ich wären ein perfektes Gespann! *g*

Aber nun zum Buch:

Biene ist dem feurigen Argentinier Jago nach Paris gefolgt und hofft dort, seine amourösen Gefühle für sie wecken zu können. Doch der Argentinier, der erst kürzlich seine Verlobte durch einen Mord verloren hat, denkt nicht daran, mit Biene anbandeln zu wollen, sondern sieht sie als nette Abwechslung, ganz zum Missfallen von Biene. Als dann auch noch ein langbeiniges und dünnes Modelexemplar in das romantische Essen platzt, platzt auch Biene der Kragen und sie flüchtet. Und eben diese Flucht kommt genau recht, denn ihre Oma erzählt ihr, dass ihr Jugendfreund Jochen mit einem weiteren Mord in dem beschaulichen Ort Grefrath in Verbindung gebracht wird und sich seitdem verkrochen hat. Was tut Biene also? Richtig, packt ihre Sachen und fährt geradewegs nach Grefrath zurück, um den alkoholisierten und dem in Selbstmitleid versunkenen Jochen zu helfen. Dass sie auch noch teilweise Schuld an seinem Zustand trägt, kann sie gar nicht glauben. Doch es steckt immer mehr dahinter. Denn das Mordopfer soll sich kurz vor seinem Tod heftig mit Jochen gestritten haben. Soll Jochen tatsächlich der Mörder sein? Biene kann das nicht glauben und nimmt die Ermittlungen in dem Fall selbst in die Hand und die führen sie nicht nur in die unmittelbare Nachbarschaft und zu einer weiteren Klientin, nein, sie führen sie geradewegs zurück zu ihrer ersten große Liebe Frank, bei dem auch der Schein trügen kann ...

Mehr möchte ich euch zu dem Inhalt nicht verraten ;) Das Buch müsst (und das müsst ihr wirklich!) schon selbst lesen!

Mich hatte Biene direkt von der ersten Seite an gefesselt und ich stand auch voll hinter ihr, als sie ihre Sachen gepackt und Jago und Paris hinter sich gelassen hat. Doch leider hatte ich mich zu früh gefreut, denn der Jago, der in Paris eher zurückhaltend war, steht auf einmal in Grefrath vor der Haustür und möchte Biene zurück ... ist da doch mehr? Ich habe irgendwann nicht mehr durchgeblickt und - hey, ich bin eine Frau! :D Die Männer in Vera Nentwichs Roman kann man aber eher als Frauen bezeichnen ... immerhin zanken sie sich, sind eifersüchtig und streiten sich um die liebe Biene und die bekommt von all dem nichts mit. Oder will es einfach nicht wahrhaben.

Dass Biene dann auch noch in einem Mordfall ermitteln möchte und mehr als einmal den Verdächtigen zu nahe kommt, macht es nicht gerade besser. Spannung pur ist angesagt und auch Miträtseln, so ging es mir zumindest während dem Lesen. Ich konnte das Buch keine Minute lang aus der Hand legen und so war es auch kein Wunder, dass ich es innerhalb weniger Stunden (mit einer kurzen Essensunterbrechung) durchgelesen hatte.

Die Fettnäpfchen, die Biene immer zu suchen (und leider auch zu finden) scheint, lassen auch nicht lange auf sich warten, doch letzten Endes führen eben diese zur Lösung des Rätsels und treiben Biene in eine gefährliche Situation.

Während dem Lesen habe ich mit Biene gelacht, geweint, meinen Rausch ausgeschlafen, nur manchmal musste ich mir die Hand gegen die Stirn schlagen und laut ausrufen "Biene, das ist doch SO OFFENSICHTLICH!" - dabei ging es aber nicht um den Mörder, sondern eher um die beiden Männer, die um ihre Gunst buhlten. Ich sage ja, Biene und ich wären tolle Freundinnen geworden und ich habe mich vollends in der Geschichte wiederfinden können. Nicht zuletzt auch, da man einen so guten und tiefen Einblick in Bienes Leben und Alltag hat und Biene eine richtige Powerfrau ist und sich durch nichts und niemanden aufhalten lässt. Da sehen sogar die Männer alt neben ihr aus, wenn Biene mal so richtig loslegt ;)

Man merkt: ich bin sichtlich begeistert von dem Buch und auch von der Protagonistin. Also, worauf wartet ihr? Wollt ihr mal versuchen, euch den Fängen von Vera Nentwich zu befreien und ihrer tollen Protagonistin Biene und deren Charme zu widerstehen? Oder aber möchtet ihr gemeinsam mit Biene in ein Abenteuer starten, das ihr so bald nicht mehr vergessen werdet? Ich rate euch zu letzterem! Denn hier handelt es sich nicht nur um einen Krimi und einen Mordfall, den es aufzuklären gilt, sondern auch um eine satte Portion Humor, vielen "Och nein!"-Momenten und garantiert einem großen Lesevergnügen!

Ich freue mich schon auf Vera Nentwichs nächsten Roman rund um Biene!