Rezension

Ein Krimi der leisen Art, der auch durch seine wunderbaren Landschaftsbeschreibungen glänzt

Das Bücherhaus. Luc Vidals zweiter Fall - Tom Burger

Das Bücherhaus. Luc Vidals zweiter Fall
von Tom Burger

Bewertet mit 4 Sternen

Die Provence ist nicht nur landschaftlich und kulinarisch schön, nein hier geschehen auch Verbrechen.

Amandine Moreau bittet Kommissar und Luc Vidal seine Kollegen um Hilfe, sie hat ihre Tante Claire de Roquesteron tot im Bett aufgefunden. Für sie kommt keine natürliche Todesursache in Frage, war es Mord?

Kurze Zeit später wird die Antiquitäten-Händlerin Hortense Clement in ihrem Laden tot aufgefunden, es fehlt nur ein Buch des Dichters Francesco Petrarca.

Auch Claire hat sich mit diesem Dichter beschäftigt, es gab sogar einen Petrarca-Club, dessen Mitglieder auch teilweise immer noch zusammen kommen.

Sind beide Fälle miteinander verbunden?

 

"Das Bücherhaus " von Tom Burger ist der zweite Fall um Kommissar Luc Vidal, aber mein erster. Trotzdem hatte ich keine Schwierigkeiten in die Geschichte zu kommen, was durch die kurzen Kapitel und dem flüssigen Schreibstil begünstigt wurde. Die wunderschönen Beschreibungen über die Provence haben mein Kopfkino gleich starten lassen.

Und auch diese Bibliothek von Claire, wow, die muss gigantisch sein, da bin ich richtig neidisch geworden.

 

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet, auch wenn ich bei der Fülle ab und zu durcheinander gekommen bin. Lucs Freund Anselm ist mir sofort sympathisch genau wie seine neue Freundin Sue. Dagegen konnte ich mit Amandine gar nichts anfangen, sie hat zwiespältige Gefühle in mir geweckt.

 

Es hat Spaß gemacht, Luc bei seinen Ermittlungen zu begleiten, nur hat mir ab und zu die Spannung gefehlt.

 

Ein richtiges Highlight sind die wunderschönen Fotografien am Ende des Buches, sie laden zum Träumen ein und runden das Buch richtig ab.

 

Fazit:

Ein Krimi der leisen Art, der durch seine wunderbaren Landschaftsbeschreibungen und einer interessanten Geschichte glänzt.