Rezension

Ein magisches Buch in 24 Kapiteln für den Advent

Trine sucht den Schnee -

Trine sucht den Schnee
von Nina Speyer

Bewertet mit 4 Sternen

Mit "Trine sucht den Schnee" durfte bei uns dieses Jahr ein weiteres Adventskalender- Buch einziehen. In 24 Kapiteln wird hier die zauberhafte und weihnachtliche Geschichte von Trine, der Tochter des Weihnachtsmannes und der Weihnachtsfrau erzählt. Mit den 24 Kapiteln, die jeweils zwischen 4 und 6 Seiten lang sind, wird den Kindern mit einem spannenden und magischen Abenteuer die Wartezeit bis Weihnachten verkürzt.

 

Trine darf mit Ihren jungen 111 Jahren Ihrem Vater, dem Weihnachtsmann, das erste Mal beim Geschenke verteilen helfen. Doch nicht nur bei Ihr fehlt es in diesem besonderen Jahr an Weihnachtsstimmung. Auch den Menschen auf der Erde fehlt es an dieser Stimmung, ohne die kein Weihnachten stattfinden kann. Stattdessen sind sie voller Einsamkeit, Habsucht und Eile. Und auch Ihre Onkel, der Schnee und Frost scheinen sich dieses Jahr rar gemacht zu haben. So macht sich Trine kurzer Hand mit Ihrem Rentier Schnuppe auf die Suche  nach dem Geist der Weihnacht und nimmt die jungen Leser mit auf eine magisches Winterabenteuer.

 

Ich habe das Buch mit meiner 5 Jährigen Tochter wirklich gerne gelesen, auch wenn es eigentlich erst für Kinder ab 6 empfohlen ist. Mann kann man es durchaus auch schon vorher lesen. Die einzelnen Kapitel sind nicht zu lang und zudem immer wieder auch farbenfroh und winterlich illustriert. Auf der Reise begegnen wir zauberhaften Gestalten und Figuren wie z.B. dem Schneemann, dem ersten der sieben Zwerge und neben dem Weihnachtsmann auch dem Christkind. Das fand ich besonders schön an dieser Geschichte, in der es eigentlich um den Weihnachtsmann und seine Familie geht: Auch das Christkind wird nicht nur erwähnt , sondern arbeitet Hand in Hand mit dem Weihnachtsmann. Eine schöne Lösung für beide Figuren.  Denn früher oder später sehen sich alle Eltern mit der Frage konfrontiert, wieso bei manchen Kindern der Weihnachtsmann und bei anderen das Christkind kommt.

 

Dem Geist der Weihnacht begegnet nicht nur Trine in diesem Buch. Aus nahezu jeder Seite springt dem Leser dieser sagenumwobene Geist förmlich entgegen. Das Buch ist mit soviel Warmherzigkeit und Liebe geschrieben, dass es eigentlich schon fast nicht viel mehr braucht um in richtige Weihnachtsstimmung zu kommen. Nina Speyer ist hier ein wunderschönes Weihnachtsbuch gelungen, welches nicht nur Freude in die Gesichter der kleinen Leser zaubert, sondern auch die ältere Generation begeistern kann.

 

Die Bedeutung von Weihnachten wird immer wieder wie Zufällig in Trines Abenteuer eingewoben. So heisst es zum Beispiel an einer Stelle im Buch " Immer wenn Menschen Ihr Herz öffnen und füreinander da sind -, das ist der wahre Geist der Weihnacht."