Rezension

Ein Polit-Krimi

Die Raffkes - Jacques Berndorf

Die Raffkes
von Jacques Berndorf

Bewertet mit 3 Sternen

Taschenbuch: 347 Seiten

Verlag: GRAFIT (1. November 2003)

ISBN-13: 978-3894252830

Preis: 9,95

auch als E-Book und als Hörbuch erhältlich

 

Ein Polit-Krimi

 

Inhalt:

Jochen Mann ist eigentlich Staatsanwalt für Jugendstrafrecht. Mehr oder weniger zufällig gerät er auf berufliche Abwege und ermittelt nun im Fall eines Attentats, bei dem es mehrere Tote gab. Seine Erkenntnisse führen ihn schon bald in kriminelle und korrupte Kreise, und aus dem biederen Jugendstaatsanwalt wird ein verbissener Kämpfer gegen die Korruption. 

 

Meine Meinung:

Ich kannte bisher von Berndorf nur die Eifel-Krimis, die ich in der Regel sehr charmant finde. „Die Raffkes“ zeigen zwar auch Berndorfs typischen Schreibstil, trotzdem konnte mich dieser Roman, der in Berlin spielt, nicht so sehr mitreißen. Mir war die Handlung zuweilen etwas zu wirr und zu sprunghaft. Auch konnte ich mich öfter mal nicht gut in den Protagonisten Jochen Mann hineinversetzen. Sein Handeln ist nicht geradlinig und die Schwenks waren für mich nicht immer plausibel.  

 

Ansprechend finde ich, dass Berndorf mit diesem Roman auf den Berliner Bankenskandal anspielt und damit aufzeigt, wie man sich die Hintergründe denken kann. Es gibt viele spannende Szenen, aber auch einige Längen. Und der Schluss ist ein wenig frustrierend - wie im richtigen Leben eben. 

 

★★★☆☆