Rezension

Ein Richter mit Vergangenheit

Südlich von Porto wartet die Schuld -

Südlich von Porto wartet die Schuld
von Mariana da Silva

Bewertet mit 5 Sternen

Ria Almeida übersiedelt von Stuttgart ins beschauliche Torreira, als dort ein Notruf über den Fund einer Leiche im nahegelegenen Naturschutzgebiet eintrifft. So sichert Ria zusammen mit dem Dorfpolizisten João den Tatort vor weiteren Spuren durch die Umweltschützer, die bei ihrer Exkursion den Toten gefunden haben. Comissário Baptista will den Fall nicht übernehmen, weil er gerade wegen einer wichtigen Verhandlung auf den Richter wartet. Bis sich herausstellt, dass die Leiche eben dieser Richter ist …
Das Cover ist harmonisch gestaltet, mit den typischen portugiesischen Fliesen und dem Fischerboot auf dem Wasser; nur die dunklen Wolken im Hintergrund durchbrechen diese Harmonie. Der Schreibstil ist sehr flüssig, die Kapitel kurz, jeweils mit einem portugiesischen Satz und dessen deutscher Bedeutung, sowie genauer Angabe der Uhrzeit versehen. Die verschiedenen Blickwinkel ermöglichen den Lesern einen genauen Überblick über den Stand der Ermittlungen, aber auch über die Beziehung zwischen Ria und Baptista. Und die Verbindung der beiden Polizisten verläuft nicht immer gerade harmonisch. Die Geschichte ist realitätsnah und bis zum Ende recht spannend gehalten. Ein Großteil der Handlung liegt eher im Privatleben der neu in Portugal eingewanderten Ria, aber auch die Ermittlungen kommen natürlich nicht zu kurz. 
Nicht nur Portugal-Fans werden an der Kombination aus Rundgang durch die Stadt, kulinarischen Einblicken und dem Herausheben des Soziallebens in dem südeuropäischen Land ihre Freude haben. Dies ist bereits der zweite Teil der Reihe um das Ermittlerteam Ria und Baptista. Den ersten Fall kenne ich nicht, es zahlt sich aber sicher aus, auch diesen nachzulesen. Aber auch ohne Kenntnis des Vorgängers findet man sich schnell im Umfeld Torreiras und dessen Bewohnern zurecht.