Rezension

Ein richtig coole Sachbuch

Des Kaisers tönerne Krieger -

Des Kaisers tönerne Krieger
von Cornelia Hermanns

Bewertet mit 5 Sternen

„Des Kaisers tönerne Krieger“ von Cornelia Hermanns ist ein Sachbuch, dass im Drachenhaus Verlag erschienen ist. Es behandelt die Geschichte des ersten chinesischen Kaisers und was es mit seinem Grab auf sich hat. Da sich dort eine riesige Terrakotta-Arme wiederfindet. Wie kam es dazu das China einen Kaiser hatte? Was sind ‚Die streitende Reiche‘ und was hat das alles mit Konfuzius zu tun? Das alles und wie bzw. warum die Grabkammer mit der berühmten Armee erbaut wurde, wird in dem Buch hervorragend erklärt.

 

Im Rahmen einer lieben Buchsendung vom Drachenhaus Verlag, habe ich auch dieses Sachbuch bekommen. Es hatte mich schon vorher von der Thematik angesprochen, doch jetzt wo ich es in den Händen halte bin ich von der Haptik und Optik allein schon hin und weg. Es ist wieder auf gelblich schimmernden Papier hergestellt, dass sehr fest ist. Dazu gibt es auf jeder Seite farbige Illustrationen von Gregor Körting. Diese untermauern nochmal wunderbar die kurzen Sachtexte. Auch geben sie sowohl einen Eindruck in die damalige Zeit, als auch in die chinesische Kunst. Ganz besonders gefällt mir die zusammen Stellung der Texte. Obwohl es ein Sachbuch ist, wird dennoch eine gesuchte erzählt. Vom Anfang bis zum Ende klar strukturiert und mit nötigen kleinen Abstechern zu zusätzlichen Personen oder Handlungen. 

 

Mir haben auch immer wieder die Erklärungen gut gefallen, warum z.B. bis heute bestimmte Handlungen oder Meinungen in China vorherrschen und auf was sie zurückzuführen sind. Es ist leicht und flüssig zu lesen, auch für Jugendliche die sich die Geschichte interessieren.