Rezension

ein schöner Frauenroman, der meine Erwartungen erfüllen konnte

Ich wünsche mir, dass endlich mal was Schönes passiert - Trixi von Bülow

Ich wünsche mir, dass endlich mal was Schönes passiert
von Trixi von Bülow

Mit eigenen Worten
 Weil mir hier der Klappentext des Buches einfach so gut gefallen, gibt es diesmal den Klappentext:
Sie heißt Fritzi Berger und wäre gerne Grace Kelly. Sie schuftet in Köln und träumt von Nizza. Sie hat ein Kind und keinen Mann. Sie ist eine Heldin des Alltags mit dramatisch überzogenem Bankkonto. Und sie wünscht sich, dass endlich mal was Schönes passiert.

Wirkung
Ja, ich bin ein Cover-Opfer. Das gebe ich ganz offen zu, aber ich bin auch wirklich schlichtweg verliebt in dieses schöne Cover! Ich finde es schön, dass für dieses Cover ein Foto verwendet wurde und die Farben fast pastell erscheinen, dazu noch der Titel der so schön bunt ist .. perfekt.
Den Titel finde ich wirklich wunderbar, weil es ein Wunsch ist, mit dem sich denke ich sehr viele identifizieren können, jeder hat seine Probleme und Sorgen und wünscht sich, dass endlich mal was Schönes passiert.

Positives
Fritzi ist eine unheimlich sympathische und wirklich tolle Protagonistin, sie ist so, wie ich sie mir auch vorgestellt habe. Fritzi ist geschieden, hat eine kleine Tochter und arbeitet bei einem Verlag (was sie nochmal sympathischer gemacht hat). Sie ist irgendwie nicht richtig glücklich mit ihrem Leben und versucht das zu ändern. Was braucht man um glücklich zu sein? Richtig einen Mann.. zumindest denkt Fritzi das. Die Autorin hat hier wirklich tolle Arbeit geleistet und wundervolle Charaktere gezaubert. Ich kann Fritzi so gut verstehen und auch ihre Freundin Johanna ist mir so sympathisch und so nett. Selbst Charaktere, die für die Gesamtheit des Buches eine nicht so große Rolle spielen, konnte die Autorin mir so nah bringen, als wäre es mein Lover/meine Arbeitskollegin oder ähnliches. Außerdem glänzt das Buch durch einen tollen Schreibstil. Das Lesen fällt einem bei diesem Buch irgendwie gar nicht auf, weil man einfach mitten drin steckt.
Auch das Setting konnte mich hier vollkommen sich von sich überzeugen. Es ist einfach so schön aus dem Leben gegriffen, man kann sich vorstellen, dass man selber in dieser Situation befindet. Ich finde es wirklich super, dass die Geschichte in Deutschland spielt, so hat man einen noch näheren Bezug dazu.
Der Verlauf der Geschichte gestaltet sich ohne Längen oder langweilige Passagen, es ist immer was los, sodass man quasi auch immer mit Fritzi mitfiebert, selbst wenn sie einfach mal nur irgendwie sitzt/liegt und nachdenkt, war ich einfach von ihr gefesselt oder habe mich mit ihr entspannt.
Das Ende war ein wirklich netter Abschluss der Geschichte, vor allem weil die Autorin das Ende in einem Nachwort nochmal erklärt hat und ich dem so noch positiver gegenüber stehe.

Negatives
Ich habe nicht wirklich etwas Negatives zu sagen, aber ich muss sagen, dass mir irgendwie noch das besondere i-Tüpfelchen gefehlt hat in dieser Geschichte. Ich kann es nicht genau beschreiben, aber es ist so dieses gewisse Etwas, was kribbeln verursachte, was einen traurig macht, dass die Geschichte vorbei ist, was mir irgendwie fehlt.

Zitat
"Danke." Ich putzte mir geräuschvoll die Nase. Das Schlimme am Weinen ist, dass es einen auch noch hässlich macht. Es wäre schön gewesen, in einer Welt zu leben, in der Weinen einen immer hübscher macht, überlegte ich. Oder in der man wie im Märchen Perlen weinte, die man dann aufsammeln konnte als Trost.

Bewertung
Note 2+ {gut}
Ich vergebe für dieses wunderbare Buch eine 2+, weil das Buch meine Erwartungen vollkommen erfüllen konnte, die Autorin einen grandiosen Schreibstil hat, das Setting und alles mich überzeugen konnte, aber irgendwie dieses kleine Fünkchen gefehlt hat, was kribbeln verursacht, wenn man das Buch zur Hand nimmt und einen traurig macht, wenn man es wieder aus der Hand legen muss.
Ich würde diesen Buch allen empfehlen, die vielleicht gerade eine Trennung durchgemacht haben oder die vielleicht gerade selber nicht so genau wissen wohin mit sich.
Ansonsten würde ich es allen empfehlen, die einfach gerne einen schönen Frauenroman lesen wollen.