Rezension

Ein schönerer Schluss

Ein schönerer Schluss -

Ein schönerer Schluss
von Bekim Sejranović

Bewertet mit 3 Sternen

Ein Buch wie es im Moment anscheinend Trend ist. Viele Episoden aneinander gereiht und der Leser soll/kann sich selber ein Bild dazu machen. Nicht so meins.

Ein schönerer Schluss, von Bekim Sejranovic

Cover:
Eine Hütte spielt im Buch auch eine wichtige Rolle, aber die stelle ich mir ganz anders vor.

Inhalt und meine Meinung:
Der Klappentext hat mich neugierig gemacht, aber ich habe nicht bekommen was ich erwartet habe.

Viele etwas wirrt aneinander gefügte Episoden. Manchmal geht es chronologisch direkt weiter, oft aber kommen auch ganz neue Episoden oder Erinnerungen.
Vieles wird wiederholt, aber mit einem andern Verlauf. So als: Was wäre wenn die Geschichte anders verlaufen wäre.

Ich hatte ein balkanisches Schlitzohr, im Sinne von lustig und leicht erwartet. Aber der Protagonist blieb mir unsympathisch und von lustig hae ich nichts gemerkt.
Wenn ich nun zurückdenke bleibt mir nur seine Joint-Raucherei, die Valiumtabletten, sein Sex, seine zwei Frauen und die Hütte des Großvaters in Episoden in Erinnerung.
Nichts was tiefer geht oder lange n Erinnerung bleibt.

Mein Fazit:
Ein  Buch wie es im Moment anscheinend Trend ist. Viele Episoden aneinander gereiht und der Leser soll/kann sich selber ein Bild dazu machen.
Nicht so meins.
Von mir 3 Sterne.