Rezension

Ein schönes und abenteuerliches Buch

Ferien mit den Falken - Franziska Heinrich

Ferien mit den Falken
von Franziska Heinrich

Alles in allem eine angenehme Nachmittagslektüre, die einen kleinen Einblick in die Unternehmungen von Pfadfindergruppen gibt.

Ferien mit den Falken (Franziska Heinrich)

Monika Fuchs Verlag – Edition kleiner Fuchs

Die Autorin

Franziska Heinrich wurde 1993 in Stuttgart geboren. Sie besucht noch immer das Hohenstaufen-Gymnasium in Bad Wimpfen und gehört seit 2003 einer Pfadfindergruppe an. Daher wohl auch der Inhalt ihres ersten Buches. Neben dem Schreiben hört sie gern Musik und spielt Theater.

Für die Illustrationen im Buch war Esther Brechlin (geboren 1993 in Sinsheim) zuständig.

Ferien mit den Falken

Luisa fährt zusammen mit ihrer Pfadfindergruppe „Falke“ in die Sommerferien. Das alljährliche Zeltlager steht an und sie ist immerhin schon seit 4 Jahren dabei. Darauf ist sie sehr stolz und freut sich sehr auf das Lager. Zusammen mit ihren Freundinnen will sie viele tolle Abenteuer erleben. Doch auch in diesem Jahr gibt es wieder einige Überraschungen und auch Rätsel, denn jeder Tag ist ausgeplant und enthält viele tolle Workshops und Programme. Wie entfacht man zum Beispiel ein Feuer ohne Feuerzeug? Oder wer übersteht die geheimnisvolle Mutprobe? Doch dann taucht die rätselhafte Steffie auf, die Luisa noch nie gesehen hat und die sehr zickig zu sein scheint. Auch ein geheimnisvolles Seemonster sorgt für allerhand Wirbel im Camp…

Fazit

Ein schönes und abenteuerliches Buch über die alljährlichen Sommerlager einer Pfadfindergruppe. Der Erzählstil ist flüssig und spannend, jedoch der Schreibstil sehr oft ein wenig oberflächlich und vorhersehbar. Auch fehlt mir persönlich ein richtiger Spannungshöhepunkt in der Geschichte, welche ich vom Grundaufbau her sehr gelungen finde. Auch vom Klappentext, der jede Menge Spannung, Action und Abenteuer versprach, war ich sehr angetan. Leider war ich am Ende des Buches ein wenig enttäuscht, da es sich doch eher um ein Kinder- als ein Jugendbuch handelt.

Nichts desto trotz sind Luisa und ihre Freundinnen sehr sympathische Protagonisten und auch die Abenteuer die sie erleben, sind typisch für die Zeltlager von Pfadfindergruppen. Sehr interessant und ansprechend finde ich auch die Workshops und Programme, welche sich die Leiter für die Kinder ausgedacht haben. Auch ich bin früher schon in Ferienlager gefahren und fühlte mich an dieser Stelle in diese Zeit zurück versetzt.

Ebenso positiv anzumerken ist die gesamte Gestaltung des Buches. Nicht nur die Zeichnungen fand ich sehr gelungen und auch die äußere Ausstattungen des Buches ist ansprechend, denn am hinteren unteren Rand ist ein Stück Schnur eingearbeitet, an welchem der Leser seine eigenen Pfadfinderfähigkeiten testen und die bestimmten Knoten der Pfadfinder nachahmen kann.

Alles in allem eine angenehme Nachmittagslektüre, die einen kleinen Einblick in die Unternehmungen von Pfadfindergruppen gibt.

http://immer-mit-buch.blogspot.de/2014/01/ferien-mit-den-falken-franzisk...

Kommentare

Liesa kommentierte am 07. Januar 2014 um 10:55

Kleiner Nachtrag zur Autorin:

Da das Buch 2009 erschien besucht sie mittlerweile natürlich nicht mehr die Schule: Deshalb eine kleine Änderung im Satz "Sie besucht noch immer das Hohenstaufen-Gymnasium in Bad Wimpfen und gehört seit 2003 einer Pfadfindergruppe an." Richtig gestellt heißt es: "Als das Buch erschien besuchte sie das Hohenstaufen-Gymnasium in Bad Wimpfen und gehört seit 2003 einer Pfadfindergruppe an."

LG, LieLu