Rezension

Ein sehr bewegendes Buch

Ich bin. - Sandra Plaar

Ich bin.
von Sandra Plaar

Das Buch "Ich bin - Wenn das Leben unter die Haut geht",ist die Biografie von Sandra Plaar, in der sie ihre Leben mit dem "Lyell-Syndrom" beschreibt und dem Leser auf dem langen Weg, ihrer Krankheitsgeschichte sehr viel von ihrem Gefühlsleben Preis gibt und einem selbst unter die Haut geht.

Sandra Plaar erzählt ihre Geschichte mit ganz eigenen Worten und mit einem sehr lockeren Schreibstil. 1993 nimmt Sandra Plaar ein Medikament für eine Malariaprophylaxe um nach Thailand zu reisen und erkrankt auf ihrer Reise an dem Lyell-Syndrom. Schnell werden die Auswirkungen dieser schrecklichen Krankheit bewusst und Sandra Plaar muss um ihr Lebe kämpfen.

Das Buch hat mich sehr bewegt. Ich musste mir immer wieder vor Augen führen, dass es eine Wahre Geschichte ist und kein erfundener Roman. Oft musste ich schwer schlucken, das Buch zur Seite legen und einen Moment abwarten, bevor ich weiter lesen konnte. Doch das Buch hat auch ganz andere Seiten. Oft musste ich schmunzeln und die Autorin hat ein Gefühl dafür, den Leser zu unterhalten.

Ich habe jetzt das Gefühl, etwas über diese Krankheit zu wissen und ich habe Bilder vor Augen. Ich hatte vorher nie etwas über das Lyell-Syndrom gehört, doch jetzt wird es mir wohl immer ein Begriff bleiben.

Manchmal war ich mir unsicher, wie lang bestimmte Abschnitte gespielt haben, aber ansonsten konnte ich dem Verlauf des Buches sehr gut Folgen.

Besonders mochte ich, dass die Autorin nicht nur über ihre Krankheit spricht, sondern auch über das Leben um sie herum. Über zwischenmenschliche Erfahrungen und Augenblicke aus ihrem Leben.

Ich bin sehr froh, dieses Buch gelesen zu haben und nehme persönlich sehr viel davon mit.