Rezension

Ein sehr empfehlenswertes Buch, sehr emotional und bewegend.

Auf Wiedersehen, Kinder! -

Auf Wiedersehen, Kinder!
von Lilly Maier

Bewertet mit 5 Sternen

Ein sehr empfehlenswertes Buch, sehr emotional und bewegend.

Auf 304 Seiten schreibt Lilly Maier die Biografie eines sehr strebsamen und optimistischen Mannes. Ernst Papanek war nicht nur politisch aktiv sondern auch immer sozial engagiert. In den schwierigsten Zeiten, also 2 Kriegen und der Weltwirtschftskrise ist er zu jederzeit positiv und optimistisch gewesen. Sein Herz lag immer bei Kindern, ob nun in Wien, in Frankreich oder später nach seiner Flucht in der USA. 

Lilly Maier wandelt auf den Spuren des Mannes und beschreibt, wie heute nun die Orte der Geschehnisse aussehen. Sie befragt Zeitzeugen und schafft es in jahrelanger Arbeit in verschieden Teilen der Welt, Dokumente Papaneks zu sichten und Tonaufnahmen zu hören. 

Viele Schwarz Weiß Fotos und Dokumentkopien erläutern die einzelnen Lebensstationen Papaneks und zahlreiche Anmerkungen (Fußnoten in einer Liste erstellt) ergänzen sämtliche Informationsquellen. 

Der Schreibstil ist flüssig und gut zu lesen. Das Cover ist gut gelungen und zeigt Ernst P. und die Heimkinder, seine Schützlinge. 

Die komplette Geschichte der Familie Papanek und der Werdegang Ernsts habe mich außerordentlich erstaunt und beeindruckt. Was ein einzelner Mensch alles erreichen kann! Seine größte Leistung ist in meinen Augen die Rettung der jüdischen Kinder. 

Aber es gibt noch viel mehr über ihn zu erfahren und darum empfehle ich das Buch sehr gerne weiter. Dieser tolle Mensch darf nicht in Vergessenheit geraten.