Rezension

Ein sehr vielfälitiges Buch.

Veränderungsgetümmel -

Veränderungsgetümmel
von Katharina Mosel

Bewertet mit 5 Sternen

Jeder kann sich aus diesem Buch andere Themen heraus ziehen.

Bisher habe ich noch kein Buch der Autorin gelesen, aber ein Interview, das Frau Goethe liest mit ihr im Rahmen der OBM 2021 geführt hat, hat mich neugierig auf ihr neues Buch gemacht. 

Anne ist Anfang 50, Anwältin und lebt mit ihrem erwachsenen Sohn Noah in Köln.  Seit ihrer Scheidung lebt sie ein ziemlich unaufgeregtes Leben: Job, Haushalt, Treffen mit ihrer Freundin Linda und ab und an mal entspannte Freizeitaktivitäten bestimmen ihr Leben. Als sie Robert kennen lernt, der das absolute Gegenteil von ihr ist, gerät ihr mühsam aufgebautes Alltagsleben aus dem Gleichgewicht. 

Ich muss ja zugeben, dass ich eigentlich gar nicht die Zielgruppe für diese Art Roman bin – noch nicht, aber bereits nach ein paar Seiten konnte ich einfach nicht mehr aufhören zu lesen. Nicht nur, weil vom Ekelpaket bis zu zwei wundervollen alten Damen alles dabei war, sondern vor allem, weil ich mich des Öfteren in Anne wieder gefunden habe. Beim gemeinsamen Lesen mit befreundeten Bloggern haben wir alle völlig andere Themen im Buch entdeckt. 

Ich habe mich bei der Lektüre vor allem gefragt, was Zufriedenheit für mich bedeutet. Anne ist zwar zufrieden mit ihrem Leben, aber es fehlt ihr der letzte Kick um rundum zufrieden zu sein. Sie hat ihre Routinen und Dinge, die sie gern macht, aber genießen kann sie nicht, denn sie kann ihren Kopf nicht ausstellen. Neue Dinge auszuprobieren stellt sie vor ein Problem, weil sie nicht offen dafür ist. Je mehr Robert auf sie eingeht, desto mehr verzieht sie sich in ihr Schneckenhäuschen und sucht sogar Ausreden um ihn los zu werden, vor allem vor sich selbst. Von außen betrachtet habe ich mich gefragt, was mit ihr los ist, denn Robert ist ein großartiger, offener und lockerer Typ. Als ich ganz ehrlich mit mir selber war, wurde mir klar, dass ich mit Sicherheit ähnlich reagieren würde, denn Robert hat innerhalb kürzester Zeit alles, was Anne glaubte über Männer und Beziehungen zu wissen, über den Haufen geworfen. 

Verzaubert wurde ich von den beiden lebenslustigen älteren Damen Emilia und Dorothea, die auf Mallorca leben und die ich sofort in mein Herz geschlossen habe. Sie sind beste Freundinnen, leben zusammen und feiern das Leben wie es kommt. Wenn ich um die achtzig bin, will ich auch eine Emilia oder eine Dorothea sein. Die anderen Figuren, zum Beispiel Annes Exmann Johannes oder ihr Sohn Noah tauchen immer mal wieder auf, aber sie haben bei mir nur einen minimalen Eindruck hinterlassen. 

Wahrscheinlich ist es unschwer zu erkennen, dass ich das Buch richtig, richtig gut fand. Du solltest auf jeden Fall die Leseprobe lesen, denn „Veränderungsgetümmel“ beinhaltet so viel mehr als der Klappentext und das Cover vermuten lassen. Von mir gibt es eine unbedingte Leseempfehlung. 

Das Buch wurde mir von Katharina Mosel zur Verfügung gestellt. Ich bedanke mich herzlich dafür.