Rezension

Ein spannender Jugend-Krimi

Über deine Höhen - Micha Krämer

Über deine Höhen
von Micha Krämer

Bewertet mit 4 Sternen

4 von 5 Punkten

Ein Neuanfang ist genau das, was Lena und ihr Adoptivvater brauchen.
Als sie von ihrem, bis dato unbekannten Großvater, einen alten Hof im Westerwald erbt, packen Vater und Tochter die Koffer und starten in die Zukunft.
Doch es ist nicht alles so harmonisch, wie es auf den ersten Blick wirkt und Lena trifft im Dorf auf verschlossene Mitbürger. Zusätzlich scheint es ein großes Geheimnis um den damaligen Tod ihrer leiblichen Mutter und um ihre Eltern zu geben. Als dann mitten in der Nacht ein Pentagramm an die Hauswand gemalt wird, gibt es viele Fragen und nur sehr wenige Antworten für Lena. Nur eines ist sicher: Nicht jeder der Dorfbewohner meint es gut mit ihr.

Zuerst möchte ich mich bei dem Autoren Micha Krämer bedanken, der die Leserunde zu seinem Jugend-Krimi „Über deine Höhen“ auf der Seite Buchgesichter.de begleitete.
Für mich war das Buch schon auf der ersten Seite fesselnd geschrieben. Wir Leser und Leserinnen lernen Lena kennen und erfahren zu Beginn auch einen kleinen Teil ihrer Vergangenheit. Sie möchte einfach nur mit Max, ihrem Adoptivvater neu starten, stößt aber in ihrem neuen Heimatort auf Geheimnisse und eine Verschwiegenheit, die sie grübeln lässt.
Immer wieder gibt Micha Krämer seinen Lesern hier neue Rätsel auf. So passieren Dinge, die sehr geheimnisvoll, mysteriös und teilweise bedrohlich sind bzw. wirken und ich war gespannt was genau mit Lenas Mutter in der Vergangenheit geschah.
Denn der Fall um ihren Tod ist alles andere als geklärt. Und wie es so auf dem Dorf ist, es wird viel getratscht, es gibt viele Geheimnisse, aber auch eine große Verschwiegenheit. Nach und nach dürfen wir teilhaben an der Vergangenheit und dies gefiel mir durch den immer neuen Spannungsaufbau sehr gut.
Allerdings gab es auch eine Kleinigkeit die ich mir anders gewünscht hätte. Bestimmte Ding passierten und ich hätte mir erhofft, dass sie weiter ausgereizt worden wären. Denn es gab Momente, wo man die Spannung noch ein wenig erhöhen könnte und für mich darf es da gerne noch ein wenig mehr sein.
Mein Fazit:
Ein spannender Krimi mit guten Charakteren und einer gelungenen Geschichte. Gerade für jugendliche Leser (für die das Buch auch gedacht ist), eine dicke Krimi-Empfehlung von mir.