Rezension

Ein spannender, temporeicher Plot mit prickelnden erotischen Momenten hievte die „The Darkest Red-Reihe“ mühelos auf meine Liste der „Reihen, die man lesen muss“

The Darkest Red: Von Flammen verzehrt - Emily Bold

The Darkest Red: Von Flammen verzehrt
von Emily Bold

Bewertet mit 5 Sternen

Vor einigen Wochen durfte ich euch bereits den ersten Teil der neuen Reihe von Emily Bold vorstellen und wir ihr wisst, war ich von „The Darkest Red 01. Aus Nebel geboren“ bereits hellauf begeistert. Bereits in der dazu gehörenden Rezension erwähnte ich schon, dass diese Reihe eine, für mich, ganz neue Seite der Autorin zeigt. Dies wurde natürlich auch in „Von Flammen verzehrt“ wieder sehr deutlich. Unmittelbar nach Ende des Pilotbands startet dieser Teil im Rom der Gegenwart und natürlich konfrontierte man mich gleich wieder mit den ersten neuen Fragezeichen in meinem Kopf.
Ein Start, ganz nach meinem Geschmack. Wenn die Rezension so schnell gelesen wäre wie der Roman, dann wärt ihr nun quasi schon fertig mit lesen denn mir kam es wirklich vor, als ob ich diesen Roman in wenigen Sekunden verschlungen hätte. Grund dafür ist nicht nur Emily Bolds nicht anders gewöhnter, toller Schreibstil, sondern auch die unterschiedlichen Perspektiven, aus denen dieser Roman erzählt wird. So bekommen wir im überwiegenden Teil der Story natürlich Einblick in Fays und Juliens Leben und hechten mit ihnen auf einer abenteuerlichen Suche kreuz und quer durch Rom. Aber auch andere zentrale Figuren der Geschichte bekommen durch kleine Einblendungen ihren Auftritt. Dies hat zur Folge, dass „von Flammen verzehrt“ durch diese Episoden immer wieder Fragen aufwirft und den Leser Vermutungen anstellen lässt. Dass sich dies auf die, ohnehin schon große Neugier wie es weitergehen wird, auswirkt, muss ja kaum erwähnt werden.
Ich war gespannt darauf, wie Emily Bold die Geschichte, die bereits im ersten Teil sehr spannend war, weiter führen wird und ich war wirklich begeistert. Wie bereits erwähnt, gibt es eine spannende Suche, die dem Roman natürlich jede Menge Tempo mitgibt. Die gewohnt schönen Beschreibungen lassen schnell ein Bild im Kopf entstehen und geben das Gefühl, selber vor den Sehenswürdigkeiten der „Ewigen Stadt“ zu stehen.
Nicht nur die Protagonisten Fay und Julien lernen sich in diesem Teil noch besser kennen, auch dem Leser werden weitere Infos zu den Personen gegeben. Ich mochte ihre Weiterentwicklung und empfand sie nicht nur als sehr gelungen, sondern auch als sehr passend. Viele bereits bekannte Gesichter tauchen auf, wobei einige davon eine deutlich größere Rolle als bisher spielen. Auch hier hat Emily Bold wirklich ganze Arbeit geleistet und aus ihnen wirklich tolle Figuren gezaubert.
Es wird noch heißer, es wird noch prickelnder, soviel kann ich euch verraten. Der Erotikanteil in dieser Story ist nicht unbedingt gering, aber nicht dominierend. Vor allem die Art, wie diese erotischen Szenen aber beschrieben wurden hat mich wirklich begeistert. Anders als bei einigen anderen Romanen wirkt hier rein gar nichts obszön oder billig. Im Gegenteil. Die Szenen sind durchaus sehr detailliert beschrieben, lassen aber immer ein klein wenig offen ... mir persönlich gefällt das immer viel besser.
Natürlich habe ich auch etwas zu kritisieren. Nämlich die Tatsache, dass „von Flammen verzehrt“ vieeeeeeeeeeeeel zu kurz war :)
Grundsätzlich ist die Story dieses Teils abgeschlossen, ein kleiner gemeiner Cliffhanger lässt den Leser aber nach einer baldigen Fortsetzung lechzen... Aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh, ich will, dass es weiter geht !!!!!!

Was der Pilotband „Aus Nebel geboren“ versprochen hat, führt Emily Bold in „Von Flammen verzehrt“ in bester Manier weiter. Ein spannender, temporeicher Plot mit prickelnden erotischen Momenten hievte die „The Darkest Red-Reihe“ mühelos auf meine Liste der „Reihen, die man lesen muss“. Ein mehr als gelungener 2. Teil, der seinen Vorgänger in vielerlei Hinsicht sogar noch ein wenig toppen konnte. Für mich ist Emily Bold bereits seit ihrer „The Curse-Reihe“ ein Garant für tolle Bücher - „The Darkest Red“ hat mir dies nur ein weiteres mal bestätigt :)
©Nicole Huppertz (the-cinema-in-my-head.blogspot.de)