Rezension

Ein spannendes, witziges und lehrreiches Buch für Kinder und Erwachsene.

Päpste pupsen nicht - Alexander Smoltczyk

Päpste pupsen nicht
von Alexander Smoltczyk

Bewertet mit 4.5 Sternen

Buch:

Die zehnjährige Smilla traut ihren Augen nicht:
Der Starenschwarm über der Stadt hat doch eben ein Herz gebildet;
und jetzt sogar ein Gesicht! Was hat das bloß zu bedeuten?
Klar, dass Smilla und ihre beste Freundin unbedingt herausfinden müssen,
wer da seine Finger im Spiel hat.
Zumal plötzlich noch ganz andere Merkwürdigkeiten passieren:
Der Papst muss bei seiner Mittwochsaudienz pupsen.
Und Francesco Totti schießt tatsächlich ins eigene Tor!
Eigentlich wäre ja alles nur ein großer Spaß,
wenn es nicht ein wohlgehütetes Geheimnis im Vatikan geben würde.

Autor:

Alexander Smoltczyk, geboren 1958 in Berlin,
ist mehrfach preisgekrönter Reporter des SPIEGEL und lebte mit seiner
Familie fünf Jahre lang in Rom, in unmittelbarer Nähe des Vatikan.
Seit 2010 arbeitet Alexander Smoltczyk als Korrespondent in den
Vereinigten Arabischen Emiraten. Sein erstes Kinderbuch "Päpste pupsen nicht"
beruht auf tatsächlichen Erlebnissen, auch wenn das oft kaum zu glauben ist.

Meinung:

Smilla lebt mit ihren Eltern in Rom.
Ihre beste Freundin lebt im Vatikan und ihr Meerschweinchen Mona
ist letztenendes ein Mono.
Das Buch war spannend zu lesen und hatte auch Textstellen zum lachen dabei.
Die Personen die vorkammen, waren teilweise symphatisch, auch der, am Anfang gedachte, Böse muss man einfach mögen.
Die Kinder lernen einiges zur Geschichte Roms, was sehr lehrreich ist.
Auch Erwachsene werden es lieben.
Der Titel des Buchs war am Anfang etwas verwirrend, aber wenn man das Buch liest weiss man wieso dieser Titel ausgewählt wurde.

Fazit:
Ein spannendes, witziges und lehrreiches Buch für Kinder und Erwachsene.