Rezension

Ein süßes Wohlfühlbuch

Maybe Meant To Be -

Maybe Meant To Be
von K. L. Walther

Bewertet mit 4 Sternen

„Maybe Meant To Be“ hat mich durchaus positiv überrascht. Die Hauptcharaktere Luke, Charlie, Nick und Sage waren sympathisch und nahbar, sodass ich schnell in die Geschichte rein gefunden habe. Auch der Schreibstil von K.L. Walther ist sehr angenehm, ich bin nur so durch die Geschichte geflogen. Was mich zu Beginn etwas gestört hat, dass man mit Namen und Zugehörigkeiten überschüttet wurde. Ich brauchte erst mal ein paar Kapitel, um alle Charaktere, ihre Wichtigkeit und Zugehörigkeiten sortieren zu können.

Was mir wirklich gut gefallen hat ist, dass die Geschichte abwechselnd aus der Sicht von Charlie und Sage erzählt wurde und beide Erzählstränge miteinander verbunden waren. Ansonsten tue ich mich gerade etwas schwer damit, das Buch inhaltlich zu bewerten. Es war definitiv sehr süß und wirklich eine Geschichte zum Wohlfühlen. Allerdings dürfte es auch eher Teenager als Zielgruppe ansprechen. In der Beschreibung habe ich das Wort „Campus“ gelesen und war davon ausgegangen, dass es sich um eine Collage Geschichte handelt. Leider habe ich nicht auf die Tropes geachtete, da steht nämlich explizit, dass das Setting an einer Highschool ist. Dem entsprechend waren mir die Protagonisten etwas zu jung und einige Handlungen konnte ich leider nicht (mehr) nachvollziehen. Manchmal hätte ich mir einfach mehr Tiefe gewünscht.

Insgesamt denke ich, dass „Maybe Meant To Be“ für Teenager ein wirklich schönes und lesenswertes Buch ist. Für alle die etwas älter sind und mehr Tiefe erwarten, handelt es sich vielleicht eher um eine nette Geschichte für Zwischendurch.