Rezension

Ein Tag im Wald, wundervoll dargestellt

Wald der Wunder -

Wald der Wunder
von

Bewertet mit 5 Sternen

Das auffällige Cover zeigt den Wald mit vielen Tieren und die Schrift und einige Pflanzen sind vergoldet. Der türkise Einband mit den stilisierten weißen Pflanzen gibt dem Buch etwas Besonderes.

Es beginnt mit dem Sonnenaufgang im Wald, im Vordergrund sehen wir die Damhirschkuh mit ihrem Kalb. Aber rundum kann man noch viele Tiere finden. Ein Bussard kreist am Himmel und ein Eichhörnchen huscht herum. Das Kind wird aufgefordert zu schauen, „wer alles genau beobachtet!“ Die kleinen Füchse spielen in der Morgensonne, doch wer sitz da im Baum? Am Bach sind die Bären mit ihren Jungen unterwegs, sie fangen Lachse. Schmetterlinge und Bienen sitzen auf den roten Mohnblumen. Die Frösche im Teich sollen wir zählen. Buntspecht und Eichhörnchen sind Nachbarn in den Eichen. Auf er nächsten Seite lernen wir die Wölfe kennen, sollen aber auch nach den Krähen suchen. Der Biber baut an seiner Unterwasser-Burg im See. So langsam geht die Sonne unter und die Kaninchen spielen auf der Wiese, über ihnen kreist ein Bussard. Danach fliegen auch die Eulen los zur Futtersuche, „In Deckung kleine Mäuse!“ Nach den Dachsen tauchen die Fledermäuse auf, es ist dunkel und er Mond steht am Himmel. „Pssst, schlaft gut meine Kleinen!“

Danach gibt es noch ein Art Lexikon zu den wichtigsten Tieren, dieser Teil ist mehr für ältere Kinder oder die vorlesenden Erwachsenen, denn es werde sich einige Fragen auftauchen.

Die Bilder sind sehr schön gezeichnet und erinnern mich ein wenig an Bücher meiner Kindheit, die Texte sind kurz, aber informativ und binden durch die Fragen die Kinder sehr schön mit ein. Es gibt überall noch Tiere zu sehen oder wiederzufinden, da hat man lange Freude an dem Buch und wird beim nächsten Besuch im Tierpark einige Tiere wiedererkennen.