Rezension

Ein tiefgründiger und packender Kriminalroman

Tief im Keller -

Tief im Keller
von Mick Saunter

Das LKA Salzburg bekommt es mit einem neuen rätselhaften Fall zu tun. Am Fuße des Unterbeges wird die Leiche eines jungen Mannes gefunden. Was zunächst nach einem tragischen Unfall aussieht, stellt sich aber für den ermittelnden Major Konstantin Manner mit seinem Team nach einigen auffälligen Spuren am Tatort anders dar. Was das Mitleid mit dem Opfer zusätzlich erhöht ist die Tatsache, dass es sich um den Bewohner einer in der Nähe befindlichen Behinderteneinrichtung handelt und er somit gefühlt noch schutzbedürftiger war. Die Ermittlungen stehen kurz darauf noch unter besonderen Druck, da ein weiter Bewohner dieser Einrichtung vermisst wird. Die Befürchtung um ein weiteres Opfer, lässt die Ermittler mit Hochdruck an der Lösung arbeiten, und je tiefer Major MAnner in den fall eintaucht, um so mehr Abgründe tun sich vor ihm auf.

Der Autor Mick Saunter hat mit "Tief im Keller" einen tiefgründigen und aus meiner Sicht sehr fesselnden Kriminalroman geschrieben. Er erzählt die Geschichte in einem lebendigen und sehr flüssig zu lesenden Schreibstil, der mich schnell in dei Welt von Major Manner entführte. Der Spannungsbogen wird direkt zu Beginn des Buches mit dem Tod des jungen Bewohners der Behinderteneinrichtung begonnen und über detailreiche Beschreibungen der Protagonisten behutsam aufgebaut. Die ereignisreichen und überraschenden Ermittlungen halten ihn dann auf einem hohen Niveau und es fiel mir zunehmend schwerer, das Buch aus der Hand zu legen. Der Autor setzt in seinem Kriminalroman besonders schutzbedürftige Personen in den Vordergrund, was ihm aus meiner Sicht, ohne mit irgendwelchen Klischees zu arbeiten, hervorragend gelingt. Auch das brisante Thema des Tathintergrunds wird von Mick Saunter behutsam behandelt und sorgt insgesamt bis zum spannenden Finale für viel Tiefgang.

Insgesamt halte ich "Tief im Keller" für den ausgeszeichneten und sehr vielversprechenden Auftakt einer neuen Krimi-Reihe, die mit interessant gezeichneten Protagonisten und dem Erzähltalent des Autors überzeugt und auf weitere Nachfolger hoffen läßt. Ich empfehle das Buch daher sehr gerne weiter und bewerte es mit den vollen fünf von fünf Sternen.