Rezension

Ein toller Liebesroman mit wichtigen Thematiken und einfach sympathischen Charakteren

See You Yesterday -

See You Yesterday
von Rachel Lynn Solomon

Bewertet mit 4 Sternen

Das Cover fiel mir gleich positiv auf und erinnerte mich an das Buch “Yes No Maybe So” mit dem Stilmittel der Türen. Das Originalcover ist jedoch statt Coral Pink, was mir ein Stück besser gefällt, dem Buch aber kein Abbruch tut. Der männliche Protagonist erinnerte mich vom Aussehen gleich an Kylo Ren (aus Star Wars Teil 7-9) und die Protagonisten Barrett ist kräftiger, was ich mal eine nette Abwechslung fand, anstatt immer dünne Charaktere zu haben in Liebesromanen (auch wenn es auf dem Cover leider nicht ersichtlich ist). Das Physikthema und das Aussehen des Protagonisten mag etwas an “The Love Hypothesis” erinnern, aber dennoch ist es ein eigenständiges Buch, dass auch ohne den Vergleich zu überzeugen weiß. 

Die Thematik, den gleichen Tag immer wieder zu erleben und zu probieren aus der Zeitschleife zu entkommen, kennt man bereits von “Und täglich grüßt das Murmeltier” und “Matroschka”, wo jemand anderes auch mit in der Zeitschleife steckt, und sie probieren dieser zu entfliehen. Die Beziehung der beiden findet viel Platz sich zu entfalten und wächst natürlich und schön heran, wo man nur mitfiebern kann. Die Physikaspekte waren mir zwischendurch bedauerlicherweise zu schwer verständlich, aber Physik war sowieso nie mein Schulfach und daher ist es kein richtiger Kritikpunkt, aber etwas leichtere Erklärungen hätte ich mir zwischendurch gewünscht. Es werden zudem wichtige Themen angesprochen, wie Mobbing, Selbstliebe und Sucht. 

Insgesamt ein schöner Liebesroman mit einer abwechslungsreichen Thematik und sympathischen Protagonisten, wobei dies sicher nicht mein letztes Buch der Autorin bleiben wird.