Rezension

Ein toller Roman

Liebe wider Willen - Deeanne Gist

Liebe wider Willen
von Deeanne Gist

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext
North Carolina, Ende des 19. Jahrhunderts: Die junge Tillie Reese arbeitet als Dienstmädchen in Biltmore House. Sie ist von dem Luxus fasziniert, der sie dort umgibt. Und von Mack Danvers, einem unangepassten jungen Mann aus den Bergen, der ebenfalls im Haushalt der Familie Vanderbilt arbeitet. Als Tillie den Auftrag bekommt, Mack Benehmen beizubringen, funkt es zwischen den beiden. Doch ist die junge Frau bereit, sich von ihrem Lebenstraum zu verabschieden, als Zofe von Edith Vanderbilt durch die ganze Welt zu reisen?

Über den Autor und weitere Mitwirkende
DEEANNE GIST hat bislang acht Romane verfasst, von denen bislang sechs auf Deutsch erschienen sind ("Die widerspenstige Braut", "Die unbeugsame Dame", "Die eigenwillige Jungfer", "Das kratzbürstige Frauenzimmer", "Eine Braut auf Bestellung", "Auf verborgenen Wegen"). Sie ist verheiratet, hat vier erwachsene Kinder und lebt in Texas.

Meine Meinung

Die Story
Liebe wieder Willen ist ein toller, sehr bewegender aber auch teilweise heiterer Roman, der mich sehr berührt hat und mir viele schöne Lesestunden bereitet hat. Die Handlung setzt sich aus zwei Schwerpunkten zusammen. Der erste dreht sich um den Werdegang des Hausmädchens Tillie, die sich nichts sehnlicher wünscht als Zofe der Mrs. Vanderbilt zu werden. Doch als sie dem verwegenen und attraktiven Mack begegnet, der auch eine Anstellung auf Biltmore bekommen hat, merkt sie schnell dass die Gefühle zu ihm, ihre Zukunftspläne zunichte machen würden
Der zweite Schwerpunkt ist das Waisenhaus, in dem Mack seine Schwester unterbringen musste, bis er genug Geld zusammen hat um für sie zu sorgen. Denn dort werden Kinder misshandelt und leben unter unzumutbaren Bedingungen.
Die Autorin hat dieses zu einer tollen Story zusammen gefasst, bei der ein Happy End nicht fehlen darf. Auch der Glaube und die Hoffnung spielen in diesem Buch eine wichtige Rolle und begleitet die Protagonisten auf ihrem Weg voller Hürden.
Hinzu kommt das viele Orte und Personen real sind und die Autorin sehr gut recherchiert hat. Rund um ein toller Roman.

Der Schreibstil
Deeanne Gist hat einen wirklich tollen Schreibstil. Dieser ist flüssig zu lesen, sehr gefühlvollen und ausdrucksstark. Einmal in dem Buch und der Geschcihte eingetaucht, konnte ich es nicht mehr aus der Hand legen.

Die Charaktere
Ich fand die Protagonisten Tillie und Mack sofort sympatisch und sie sind mir direkt ans Herz gewachsen. Ich habe mit ihnen gelitten, gehofft und mich mit ihnen gefreut. Sie wurden sehr realistisch wiedergegeben und waren der damaligen Zeit wirklich genau angepasst. Rundherum tolle Charaktere vor einer perfekten Kulisse.

Mein Fazit

Dieses Buch gehört von nun an zu meinen absoluten Lieblingsbüchern. Ich kann es wirklich jedem, der gerne Bücher in dieser Richtung liest empfehlen. Ein Buch was berührt und mir tolle Lesestunden beschert hat. Von daher gibt es die volle Punktzahl nämlich fünf von fünf Sternen .

Danke an den Verlag Gerth Medien für dieses Rezensionsexemplar