Rezension

Ein toller Yogaratgeber für Anfänger, aber auch für Fortgeschrittene!

Stark mit Yoga - Cathy Hummels

Stark mit Yoga
von Cathy Hummels

Bewertet mit 5 Sternen

Zum Inhalt: 

Im Yoga liegt die Kraft

Cathy Hummels, erfolgreiche Moderatorin und Ehefrau des Spitzenfußballers Mats Hummels, kennt den Druck, jeden Tag Leistung zu bringen, gut auszusehen und sich entspannt zu präsentieren. Die Gefahr, sich zu überfordern, ohne es selbst zu merken, ist hoch. Auf einmal ist der eigene Akku leer und die Ausgeglichenheit nur noch Fassade. Cathy Hummels hat ihren ganz persönlichen Weg gefunden, um mit diesen Belastungen klar zu kommen: Seit Jahren hat sie sich dem Yoga verschrieben. Cathy Hummels schreibt in diesem Buch über ihre persönlichen Erfahrungen und zeigt zusammen mit ihrer Freundin und Yoga-Lehrerin Flora Fink die besten Übungen für ein starkes Selbst. Als Special präsentiert die junge Mutter ihre Lieblings-Übungen während der Schwangerschaft.

 

 

Über die Autorin:

Cathy Hummels, geboren 1988, ist erfolgreich als Moderatorin, Modedesignerin und Model tätig. Die studierte Wirtschaftswissenschaftlerin ist seit 2015 mit dem Profifußballer Mats Hummels verheiratet und lebt in München. Ihre Leidenschaft gehört dem Yoga, seit 2017 veranstaltet sie Yoga-Retreats in Kroatien.

Mehr über die Autorin erfahrt ihr auf ihrer Homepage, auf Facebookund auch auf Instagram.

 

 

Mein Fazit und meine Rezension: 

Stark mit Yoga - im Yoga liegt die Kraft. Zwei starke Aussagen, die ich bestätigen kann! Ich habe Yoga bereits vor einigen Jahren (es dürften jetzt auch schon knapp 10 Jahre sein) für mich entdeckt und betreibe es nach wie vor. Meine ersten Schritte habe ich gemeinsam mit Ursula Karven getan, ihre DVDs haben mich zum Yoga hingeführt und meine Liebe dafür gezeigt. Seit dieser Zeit habe ich einige DVDs gesehen, Kurse besucht, aber auch viele Bücher darüber gelesen. Man kann also sagen, dass ich mich schon sehr gut mit der Materie auskenne (aber dennoch immer wieder dazu lerne). 

Das Buch von Cathy Hummels ist ganz klassisch aufgebaut: in den ersten Kapiteln erzählt sie, was Yoga überhaupt ist, gibt allgemeine Informationen dazu, vergisst aber dabei auch nicht ihre eigene Sichtweise darauf und lässt uns so einen schönen Einblick in ihr Leben mit Yoga haben. 

Im zweiten Teil geht es dann ans Eingemachte: wie übe ich Yoga? Wo kann ich Yoga zelebrieren, was benötige ich dazu und wann kann ich es am besten tun? Einfache Fragen, die jeder Anfänger sich zu Beginn seiner Yogapraxis stellt und die auch hier schnell beantwortet werden. Die Grundwerkzeuge, wie eine Yogamatte, bequeme Kleidung, einen Gurt und zwei Blöcke, gehören tatsächlich auch zu meiner Ausstattung und sind nicht nur in Onlineshops, sondern auch in fast jedem Sportwarengeschäft zu finden. 

Weiter geht's: warum überhaupt Yoga? Was bringt es mir? Ich für meinen Teil kann sagen, dass mich Yoga nicht nur vom stressigen Alltag ablenkt, sondern mir zusätzlich ein anderes Körperbewusstsein geschenkt hat und mir eine Möglichkeit der Entspannung, aber auch des Auspowerns gegeben hat. Denn ihr müsst wissen: Yoga ist nicht nur ein bloßes auf der Matte Turnen, sondern ein Lebensgefühl, das dich so schnell nicht mehr los lässt! Mir hat Yoga seitdem ich es praktiziere sehr viel gebracht und ich habe tatsächlich auch schon einige Yogaarten ausprobiert. 

Nach dieser ausführlichen, aber dennoch überschaubaren Einführung geht es dann aber auch schon ans Eingemachte. Cathy Hummels zeigt neben den Basishaltungen auch weiterführende Haltungen, die mit vielen Bildern dargestellt und somit für den Leser leicht nachzuvollziehen sind. Alleine an den Bildern sollte man sich hierbei jedoch nicht orientieren, sondern immer begleitend den dazugehörigen Text bereit halten, um körperliche Schäden durch z.B. Fehlhaltungen zu vermeiden.

Im Anschluss der einzelnen Übungen finden wir ebenfalls gut bebilderte und auch erklärte Übungseinheiten, die ebenfalls leicht nachvollziehbar sind.

Alles in einem kann ich für mich sagen, dass ich die im Buch aufgeführten Übungen bereits aus der Praxis kannte und somit auch wusste, auf was ich achten musste, für den Yoga-Anfänger mag es vielleicht am Anfang etwas schwieriger sein. Allerdings ist das Buch auch für Fortgeschrittene und alteingesessene Yogis eine tolle Begleitung, da man immer wieder Übungen nachschlagen und sie sich somit in Erinnerung rufen kann. Das Buch ist also für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene Yogis geeignet und kann meiner Meinung nach getrost ins Yoga-Regal aufgenommen werden. Ich kann es auf jeden Fall empfehlen und freue mich sehr, dass ich es entdeckt habe!