Rezension

Ein tolles Kinderbuch über Natur und Jahreszeiten

Guck mal, wer da ist! Der Wald und seine Jahreszeiten - Anna Milbourne

Guck mal, wer da ist! Der Wald und seine Jahreszeiten
von Anna Milbourne

Bewertet mit 5 Sternen

Die Bücher das Usborne Verlags finde ich immer wieder schön. Besonders die Bücher mit den Klappen gefallen mir. Sie erlauben es den Kleinen „Verstecktes“ zu entdecken. Andererseits kann man mit ihnen vieles plastisch darstellen.

Aufmachung des Buches

Der Buchumschlag ist robust. Auch die Innenseiten kann man nicht so leicht kaputt machen. Wenn ihr euren Kleinen das Buch zum Blättern gebt, müsst ihr aber damit rechnen, dass sie einzelne Klappen ganz schön verbiegen können.

Inhalt

In diesem Buch erfahren Kinder etwas über die verschiedenen Jahreszeiten im Wald und über das Leben der Waldbewohner.

Umsetzung

Die Sätze sind kurz und einfach gehalten – ebenso, dass kleine Kinder das Interesse nicht verlieren und alles verstehen können.

Der Wald bietet sich total für Klappen an. Ein Igel liegt unter einem Laubhaufen, oder eine Eule schläft tagsüber, versteckt, oben in den Bäumen. Was wir Erwachsenen bereits wissen, wird hier als Überraschung für Kinder verpackt. Das finde ich ansprechender, als alles einfach nur zu erzählen.

Die Illustrationen gefallen mir sehr. Sie sind abwechslungsreich gestaltet. Das liegt nicht nur daran, dass sich die Jahreszeiten ändern. Die Szenen selbst sind individuell gestaltet und zeigen, wie vielfältig Wälder sein können. Neben Bäumen gibt es eben auch Lichtungen, Blumenwiesen und Flüsse. Mal sieht man den Wald als Ganzes, dann wieder nur den mit Laub und Ästen bedeckten Boden. Die Illustrationen sind niedlich.

Und hier die Kurzzusammenfassung

+ robust, sodass die Kleinen auch mal selbst blättern können
+ kurzweilig, es können Verstecke erkundet werden
+ tolle Illustrationen

Fazit

Mir hat „Guck mal wer da ist! Der Wald und seine Jahreszeiten“ sehr gut gefallen. Die Texte sind einfach, die Bilder sind schön und vor allem: das Buch ist so robust, dass Kinder auch mal alleine darin herumblättern können. Da alle Jahreszeiten abgedeckt sind, lässt es sich das ganze Jahr über vorlesen. Oder ihr nehmt es mal zum Anlass, um in die Natur zu gehen und nach den gezeigten Tieren/Pflanzen zu suchen.

Der Verlag hat mir freundlicherweise ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt