Rezension

Ein weihnachtliches Abenteuer aus Kindersicht mit viel Humor und Herz sowie stimmungsvollen Illustrationen.

Hilja und der Weihnachtszauber -

Hilja und der Weihnachtszauber
von Heidi Viherjuuri

Bewertet mit 4.5 Sternen

Was ist der Weihnachtszauber?

Inhalt:
Gibt es den Weihnachtsmann?
Hilja glaubt fest daran und geht ihrer kleinen Schwester Taimi zuliebe der Sache auf den Grund. Die beiden beschatten gewissenhaft den Opa, der heimlich Agentenkrimis liest, die Oma, welche Schokolade nascht ...
Und was ist eigentlich mit den Weihnachtswichteln?

Altersempfehlung:
ab 6 Jahre 

Illustrationen:
Wunderbar weihnachtliche Illustrationen ergänzen und unterstreichen die Handlung. Ganz besonders die vielen herumwuselnden Wichtel mit ihren roten Zipfelmützen und natürlich Hilja mit ihrer ansteckenden fröhlichen Art sind zauberhaft gezeichnet.
Der Bildanteil entspricht dem Lesealter, aber über ein paar zusätzliche Bilder hätten wir uns sehr gefreut.

Mein Eindruck:
Hilja geht in die erste Klasse und ist ein waschechter Wirbelwind. Sie ist aufgeweckt, aufgeschlossen und ihre kindlich-naive Art, die Dinge zu sehen und zu hinterfragen, ist einfach wundervoll.
An den Schreibstil muss man sich zunächst gewöhnen, denn das quirlige Mädchen erzählt die Geschichte selbst.
Als Leser:in ist man hautnah dabei, wenn sie auf Spionagetour geht und "Hiljas geheime Weihnachtsnotizen" macht. Spannend zu lesen, was die Großeltern und Eltern "verbotenes" machen. Ein Highlight ist das Krippenspiel, welches durch die Kinder aufgepeppt wurde und einige Lacher garantiert.
Ein turbulentes Abenteuer in der Vorweihnachtszeit, welches zudem lehrreich ist, da man viel über das Leben in Finnland sowie Bräuche zur Weihnachtszeit erfährt: Saunagänge, Lichterketten überall gegen die ewige Dunkelheit, Lucia-Tag uvm.
Auch finden sich viele Passagen mit Tiefgang:
"Opa", sagt Taimi ganz ernst. "Weißt du, wann Weihnachten kommt?"
Opa würfelt, schiebt seine Figur vorwärts und setzt dann sein Grübelgesicht auf.
"Tja", macht er. "Dafür gibt es keinen bestimmten Zeitpunkt. Weihnachten entsteht in den Köpfen der Menschen aus vielen kleinen Augenblicken, Erinnerungen und Eindrücken."
(vgl. S. 131)
Eine gelungene Mischung aus humorvollen und berührenden Szenen in denen die fröhlich-freche Hilja sich ganz heimlich ins Herz der Lesenden schleicht.
4,5 von 5 Sterne für dieses warmherzige und wunderbar witzige Abenteuer! 

Fazit:
Eine lustige und fantasievolle Geschichte mit außergewöhnlichen wie liebenswerten Charakteren und zauberhaften Illustrationen.
Hiljas Suche nach dem Weihnachtszauber beschert in der Vorweihnachtszeit Groß und Klein ein unterhaltsames Leseerlebnis!

 

...

Rezensiertes Buch: "Hilja und der Weihnachtszauber" aus dem Jahr 2020