Rezension

Ein weiteres Buch mit Mops Hugo

High Heels und Hundekuchen - Carin Müller

High Heels und Hundekuchen
von Carin Müller

Hier kommt die Fortsetzung des Romanes Mopsküsse. Eine tragende Rolle in den beiden Romanen spielt der Mops Hugo. In der Fortsetzung geht es um Hugos Frauchen Antonella die mit ihrem Mann zusammen wohnt. Sie führt ein sehr erfolgreiches Unternehmen. Ihre Welt gerät aber etwas ins Wanken als plötzlich ihre alte Schulfreundin Katia zusammen mit ihrer Hünden und einer Zahl von Koffern vor ihrer Tür steht und nicht weiß wo sie hin soll. Katia war jahrelang mit einem reichen Griechen verheiratet und steht nach seinem Tod mit nichts da, da sein Unternehmen pleite ist. Sie hat nur noch die Sachen die sich in ihren Koffern befinden. Zuerst findet sie Unterschlupf bei Antonelle, hier wird es aber sehr bald zu eng und Katia zieht in eine separate Wohnung in Antonellas Haus. Da es sich aber nicht von Luft leben lässt verkauft Katia einen Teil ihrer Kleidung und ihres Schmuckes. Als dann auch noch in Antonellas Unternehmen die Schneiderin ausfällt, springt Katia ein und wird kurze Zeit später von Antonella eingestellt, da sie mit ihrer Arbeit sehr zufrieden ist. Dort trifft sie auch Antonellas Bruder Giovanni wieder dem sie näher kommt. Aber dann taucht plötzlich Katias Stiefsohn auf der das Halsband ihrer Hündin haben möchte. Katia verweigert dies natürlich und er droht ihr. Aber nicht nur Katia hat Probleme, den Antonella muss mit einer schwierigen Kundin zurechtkommen die explizit nur von ihr bedient werden will. Zudem versucht ihre Schwiegermutter immer wieder einen Keil zwischen Antonella und ihrem Mann zu treiben da sie immer noch der Meinung ist das seine Ex-Frau Gisella besser zu ihm passt.

Ich muss ehrlich zugeben das ich den ersten Teil Mopsküsse leider nicht gelesen habe. Aber auch ohne diese Vorkenntnisse kam ich super mit dem Buch zurecht. Der Schreibstil von Carin Müller lässt sich zügig und fließend lesen.

Das Cover gefällt mir sehr gut. Neben dem knaligen pink sieht man auf dem Cover Mops Hugo zusammen mit Airedale-Terrier-Hündin Olga. Vom Frauchen sieht man lediglich den Unterleib, gewandet in ein leuchtend grünes Kleid.

Das Buch ist sehr witzig und unterhaltsam geschrieben, ohne jedoch albern zu wirken. Bei einigen Stellen musste ich das Buch zur Seite legen da ich wirklich herzhaft gelacht habe. Meine Lieblingsstelle im Buch war: “Katia stand am Tisch und küsste einen Wischmopp”.

Trotz all der witzigen Stellen kommen aber auch ernste Themen in diesem Roman zur Sprache. So hatte Katia zum Beispiel nie die Möglichkeit gehabt, Abschied von ihrer geliebten Oma zu nehmen, die inzwischen verstorben ist. Und auch zu den Eltern brach bereits vor vielen Jahren der Kontakt ab. Auch kam es zu einem Überfall bei dem einer der Hauptprotagonisten gestorben ist.

Die Charakter des Buches waren alle sehr gut beschrieben. Für alle die den ersten Teil nicht gelesen haben wurden hier kleine Rückblenden eingebracht mit denen man super in die Geschichte finden konnte. Fast alle Charakter waren mit sofort sympatisch. Mein Lieblingscharakter war in diesem Buch allerdings Katia. Ich fand die Wandlung die sie durchlebt hat einfach spitze. Sie ist von der verwöhnten reichen Ehefrau zu selbstbewussten selbstständigen Frau. Unsympathisch war mir eine zeitlang allerdings Antonellas Mann Adrian. Ich konnte seine Handlungen einfach nicht nachvollziehen und war wirklich enttäuscht von ihm. Aber Gott sei Dank hat er auf Ende des Buches hin doch noch die Kurve gekriegt.

Mein Fazit:

Ein wirklich gelungenes Buch mit lustigen aber auch traurigen Szenen.