Rezension

Ein wertvolles und umfassendes Buch über stille Kinder, Introvertiertheit und Hochsensibilität.

Lauter leise Kinder -

Lauter leise Kinder
von Antje Kunstmann

Bewertet mit 5 Sternen

Lauter leise Kinder ist ein sehr berührendes Buch über introvertierte Kinder.

Oftmals hat man es als "leiser" Mensch schwer im Leben, wird als "anders" abgestempelt und kommt sich oft fehl am Platz vor. Aber wie muss es erst den Kindern gehen, welche still sind, introvertiert und eher zurückgezogen. Sind sie hochsensibel? Eher schüchtern oder alles zusammen?
Die Autorin Antje Kunstmann zeigt auf das man kein Kind "abstempeln" kann und auch jedes stille Kind verschieden ist und in keine Schublade passt und das vor allem eines das "Hauptproblem" ist: das man diese Kinder unterschätzt und ihre Potentiale verkennt.

Das Buch ist sehr übersichtlich gegliedert und in verschiedene Kapitel unterteilt. Zu Beginn wendet sich die Autorin mit einem persönlichen Vorwort an ihre Leser. Im Anschluss geht es direkt los und sie steigt in das Thema "Stille" ein und wendet sich im Nachfolgenden auch den unterschiedlichen Begrifflichkeiten wie Introversion, Schüchternheit und Hochsensibilität zu. Auch der Frage ob "Stillsein" angeboren oder anerzogen geht sie nach, sowie der Geschlechterfrage. Am Ende geht sie noch einmal konkret auf die Stärken stiller Kinder ein und deren Vielseitigkeit.

Das Buch ist mit über 500 Seiten sehr umfangreich und extrem gut ausgearbeitet. Oft werden "stille" Kinder viel zu schnell in eine Schublade gesteckt und dieses Buch hilft dabei dieses Schubladendenken zu überwinden und seine Kinder besser zu verstehen. Auch hilft es sich selbst zu reflektieren und vielleicht seine Vergangenheit etwas aufzuarbeiten, wenn man selbst ein stilles Kind war und nirgendwo so wirklich dazugehört hat.

Sehr gelungen finde ich auch das die Autorin hier nicht nur mit theoretischem Fachwissen arbeitet sondern auch persönliche Eindrücke preisgibt und Beispiele, Situationen und Einblicke in unterschiedliche Lebensbereiche gibt, um das geschriebene zu verdeutlichen und besser zu verstehen. Untermalt wird das ganze durch Zitate, Zusammenfassungen und auch Kinder kommen zu Wort mit ihren eigenen Erfahrungsberichten.

Ein sehr wertvolles und wichtiges Buch, denn es sind oft die Stillen die die Welt bewegen und verändern. Hier findet man ein umfassendes Werk, wo man merkt wieviel Herzblut die Autorin verwendet hat um die ganze Bandbreite der "Stillen Menschen und Kinder" zu beleuchten.