Rezension

Ein Wohlfühlbuch!

Abschied vom kleinen Haus am Deich -

Abschied vom kleinen Haus am Deich
von Lurleen Kleinewig

Bewertet mit 4 Sternen

Das ansprechende Cover des Buches symbolisiert gleich den Aufbruch, dargestellt durch das gepackte Auto mit Koffer, Katze und das kleine Haus im Hintergrund... Die Geschichte selbst ist absolut eine Wohlfühlgeschichte, denn es nichts übertrieben oder unrealistisch. Es geht hier vorrangig die junge Liebe von Róisín, Ostfriesin, und Enda, ein irischer Pferdeflüsterer. Nachdem ich den Vorgänger "Das kleine Haus am Deich" nicht kannte, hatte ich etwas Sorge, dass mir Insiderwissen abgehen würde, aber das war völlig unbegründet. Alles relevante wird aufgegriffen und mir erschloss sich alles. Ich durfte einen wunderbaren Abstecher machen in eine kleine Welt voller Emotionen, eine Reise des jungen Paares zu sich selbst, mit all seinen Höhen und Tiefen, die das Beziehungsleben so mit sich bringt... Und natürlich hat jeder so sein Päckchen zu tragen... Róisín kämpft mit Altlasten aus der Vergangenheit, Enda möchte die Beziehung dagegen vertiefen und das birgt natürlich gewisse Spannungen. Es geht um Familie, um Freundschaft und um Liebe. Dazu kommen all die Tiere, die natürlich bei einem Pferdeflüsterer nicht fehlen dürfen, mir als Pferdemensch hat dieser Teil sehr gut gefallen. All diese Dinge wurden wunderbar und liebevoll zu einer Liebesgeschichte mit Herz und Sinn verbunden,  gespickt mit Humor und der spürbaren Liebe zu Irland. Man kann sich gleich gut hineinversetzen und das Buch nur schwer aus der Hand legen. Dazu trägt natürlich auch die angenehme Länge der Kapitel sowie der fließende Schreibstil bei. Die Charaktere machen es einem leicht, das Buch zu mögen und ihre gemeinsame Reise mitzuerleben. Für mich ein tolles Buch für schöne Lesestunden!