Rezension

Ein wunderbar ehrliches Aufklärungsbuch über das Lügen

Das Lügenbuch - Lucie Göpfert

Das Lügenbuch
von Lucie Göpfert

Bewertet mit 3.5 Sternen

Ein Buch über Sinn und Unsinn von Lügen. In diesem Buch bekommen alle ihr Fett weg: Fünfjährige, Erwachsene, Verbrecher und selbst Polarhasen. Und warum? Weil sie alle lügen, indem sie die Wahrheit vertuschen, kürzen oder ausschmücken. In ‚Das Lügenbuch‘ erfährst du, woran man einen Lügner erkennt und wie man ihn entlarven kann. Aber du erfährst auch, dass selbst der römische Kaiser Konstantin I. in eine Lüge verwickelt war. Ein Buch über Sinn und Unsinn von Lügen. Für alle: Denn jeder von uns lügt! Wer anderes behauptet, hat schon gelogen …

In dem Buch dreht sich alles um das Lügen. Aber nicht mit erhobenem Zeigefinger. Natürlich ist das Lügen keine schöne Sache, aber manchmal ist es vielleicht doch besser, wenn man eine kleine Notlüge anwendet. Auch wird erklärt, wie man Lügen erkennen kann und auch einige Berufsgruppen werden beschrieben, die Lügner aufdecken (wie die Polizei, Detektive etc.) Aber nicht nur wir Menschen lügen, auch Flora und Fauna, indem sie anderes vortäuschen um sich zu verstecken, anscheinend giftig sind, oder auch um Nahrung zu fangen.
Ein wunderbar ehrliches Aufklärungsbuch über das Lügen. Ideal für 9-jährige Kinder, die sich in dem Alter ja intensiv mit Gefühlen und dem Zwischenmenschlichen beschäftigen. Philipp fand das Buch wirklich interessant, nur die Illustrationen haben ihm nicht wirklich gefallen. Das ist allerdings der einzige Kritikpunkt bei uns, anderen mögen die Illustrationen vielleicht gefallen.