Rezension

Ein wunderbares Buch, auch als Geschenk, für alle Freunde alter Traktoren und Maschinen.

Trecker-Typen - Andreas A. Berse, Tomas Liebig, Klaus-Jürgen Glaser

Trecker-Typen
von Andreas A. Berse Tomas Liebig Klaus-Jürgen Glaser

Bewertet mit 5 Sternen

Andreas Berse u.a., Trecker-Typen. Männer und ihre Maschinen, Delius Klasing 2016, ISBN 978-3-667-10468-7

 

Wenn  man einmal in den Dörfern und Kleinstädten unseres Landes sic näher umschaut, stellt man fest, dass es mehr von den in diesem schönen Buch beschriebenen Trecker-Typen gibt, als man denkt. Männer, meist weit über die 50, finden großen Spaß daran, auf alten Traktoren, oft zusammen mit ihren Enkelkindern durch den Ort zu fahren   oder mit einem Hänger ihren Gartenabfall zu entsorgen.

Auch im Wohnort des Rezensenten gibt es etliche und erst recht im restlichen Odenwald, zu der Ort gehört.

Doch die in diesem Band vorgestellten dreizehn „Trecker-Typen“ ( es ist auch eine Frau darunter), verbindet mehr als nur der Spaß am Treckerfahren. Es ist die Liebe zum Detail, und das Hobby, alte Traktoren so wieder herzustellen, dass sie aussehen wie neu.

 

Etliche von ihnen  haben wie etwa wie Gerhard Schumacher in Uhldingen-Mühlhofen ihre lange gewachsene Sammlung von historischen Traktoren in einem der Öffentlichkeit zugänglichen Museum gesammelt und sind darüber einem breiten Publikum bekannt geworden.

 

Was ich bei dem Buch etwas vermisst habe, sind die genauen Adressen und Öffnungszeiten der beschriebenen und abgebildeten Museen.

 

Ein wunderbares Buch, auch als Geschenk, für alle Freunde alter Traktoren und Maschinen.