Rezension

Ein wundervolles Buch über eine beeindruckende Ikone

Marilyn und die Sterne von Hollywood -

Marilyn und die Sterne von Hollywood
von Claudia Beinert

Bewertet mit 5 Sternen

Worum geht’s? Normas Kindheit ist geprägt von Verlust und Verlassenwerden. Ihre Mutter ist in einer psychiatrischen Anstalt und sie wechselt durch mehrere Pflegefamilien und Waisenhäuser. Erst als sie eine Ehe mit Jim eingeht, wird sie erwachsen und selbstbewusster und beginnt, ihren Weg zu gehen und nach den Sternen zu greifen.

Meine Meinung:

„Marylin und die Sterne von Hollywood“ (Aufbau Verlage GmbH & Co. KG, Berlin, Mai 2022) von Claudia & Nadja Beinert beschreibt das Leben von Marilyn Monroe, als sie noch Norma Baker bzw. Dougherty war. Der Schreibstil ist dabei einfach wunderbar leicht und doch intensiv. Es ist, als gehe man Marilyns Weg mit ihr gemeinsam! Und im Nachwort erfährt man dann nochmal, wieviel von dem Roman wirklich Fakten sind und was Fiktion ist.

Wer kennt sie nicht? Marilyn Monroe ist wohl eine der bekanntesten Schauspielerinnen der Welt. Aber was hinter ihr steckt, das war mir bislang nicht bekannt. Für mich war sie immer eine Ikone, ein Gesicht Hollywoods. Ein Star unter Stars. Aber dass sie so viel mehr ist, das war mir nicht bekannt. Wie wohl leider vielen, selbst den Menschen aus ihrer Umgebung. Bis zu ihrem viel zu frühen Tod war sie – außer für ihre engste Familie – nie der Mensch, der sie wirklich war und lebte bis zu ihrem Ende eine Rolle.

Umso beeindruckender fand ich ihren Werdegang. Vom kleinen Mädchen, das immer wieder herumgereicht wurde. Dessen Vertrauen immer und immer wieder enttäuscht wurde. Die zwangsverheiratet wurde und doch eine Liebe erleben durfte. Die aber auch die Zwänge der Ehe erleben musste. Damals war der Mann noch der Herr über die Frau und ohne seine Einwilligung ging nichts. Es war unglaublich emotional, ihren Werdegang miterleben zu dürfen. Die Frau hinter dem Star kennenzulernen. Dieses starke, mitfühlende, empathische und natürliche Mädchen. Das immer für alle da war und dennoch auch die Möglichkeit hatte, ihren Traum zu leben. Die ein Leben hatte, das Traum und Alptraum zugleich war. Das haben die Autorinnen wunderschön aufgezeigt. Ich habe die Ups and Downs von Marilyn mit ihr gefühlt. Mit ihr gefiebert. Mit ihr gehofft. Die Autorinnen haben mich komplett eingenommen und hineinversetzt in die Welt von Norma. Sie haben atemberaubende Szenerien geschaffen. Haben ihre LeserInnen an all den guten wie auch weniger guten Erlebnissen teilhaben lassen und ich war bis zum Schluss gebannt von dieser teils fiktionalen Biografie über eine Frau, die ich wirklich nur bewundern kann für ihre Kraft, ihre Güte und ihr Durchhaltevermögen.

Fazit:

Mit „Marilyn und die Sterne von Hollywood“ haben Nadja & Claudia Beinert einen unglaublichen Roman geschrieben über das Leben von Norma, bevor sie Marilyn wurde. Die Geschichte hinter dem Star war mit zuvor absolut unbekannt. Ein Traum wie vom Tellerwäscher zum Millionär. Das Buch war sehr ergreifend. Mitzuerleben, wie die kleine Norma von einer Pflegefamilie in die nächste kam. Zwangsverheiratet wurde. Mit ihr alle guten und schlechten Zeiten zu erleben. Ich war komplett gefesselt, die Mischung aus Fiktion und Fakten war absolut perfekt. Der Schreibstil hat Normas Leben so unglaublich authentisch zum Leben erweckt und ich durfte eine Frau kennenlernen, die so viel mehr war als nur der Star, den wir alle kennen. Einen absolut herzlichen, empathischen und mitfühlenden, aber auch starken und selbstbewussten Menschen. Der doch von Selbstzweifeln zerfressen war und dessen Leben als Star nur eine weitere Rolle war.

5 Sterne für diesen Star von Hollywood, eine Frau, die ich jetzt wirklich ein bisschen bewundere.