Rezension

Einblicke in das Ü80-Leben

Eierlikörtage - Hendrik Groen

Eierlikörtage
von Hendrik Groen

Bewertet mit 5 Sternen

Inhalt:

Hendrik Groen ist 83 Jahre alt und lebt in einem Altersheim in den Niederlanden. Er beschließt eines Tages ein Tagebuch für ein Jahr zu schreiben. Mit diesem Tagebuch begleiten wir Hendrik durch ein ganzen Jahr im Leben eines rüstigen Seniors. Er gibt Einblicke über seinen Alltag im Altersheim, seine Abenteuer im hohen Alter, fröhliche und traurige Momente.

 

Meine Meinung:

Dieses Buch hat mir sehr gut gefallen. Eine gewisse Ähnlichkeit zu Gregs Tagebüchern, aber in einer anderen Generation. Anfangs brauchte ich etwas um reinzukommen und es war etwas zäh. Dann war es aber sehr unterhaltsam. Hendrik schreibt in einem herrlich ironischen Stil über seine Mitmenschen im Altersheim, mitsamt allen Klischees. Er beschreibt schöne Momente in seinem hohen Alter, wie z.B die Abenteuer mit seinem Club, aber auch traurige Momente, die zeigen, dass man jeden Tag genießen muss, schnell kann es sich ändern.

Ich fand es einen interessanten Ausblick in ein Leben, das uns alle erwarten wird, wenn man einmal über 80 ist. Das Leben ist dann nicht mehr so einfach, es fehlt die Perspektive und man muss dreimal überlegen, ob man wirklich die Treppe nehmen soll.

Henk ist mir auch richtig ans Herz gewachsen. Am Ende war es einfach nur schade, dass das Buch zuende war. Gerne hätte ich gewusst, wie Henks Leben weitergeht.

Insgesamt sehr unterhaltsam, ich gebe dafür 5 Sterne.