Rezension

Einblicke in den Schein der Modewelt

High Heels - Heisse Mode -

High Heels - Heisse Mode
von Dina Casparis

Bewertet mit 4 Sternen

Ein Modekönig und Klient von Anwältin Tara wird von Öko Aktivisten entführt und das direkt nach seiner Präsentation eines Hightech-Kleids. Sein Plan ökologische Probleme bahnbrechend lösen zu wollen scheint somit nicht aufzugehen. Rechtsanwältin Tara träumt von einem Job in der Modebranche. War es früher noch verpönt, die Unabhängigkeit aufzugeben heuert man heute oft als firmeninterne Anwälte in Unternehmen an. Tara wird beauftragt, als Juristin im Unternehmen den Angestellten einige Regeln zu erläutern. Sie gerät in einen Strudel von skrupellosen Geschäftemacher. Es wird gefährlich für die Anwältin. Um aber die Stelle des Inhouse -Juristen zu bekommen benötigt sie auch Hilfe aber der selbsternannte Junior Chef stellt sie vorerst vor Probleme. 

Schon sehr interessant, was man aus der Modewelt alles erfährt, es geht um Korruption und Lohndumping vom Schäbigsten. Näherinnen in den Drittländern sowie auch in osteuropäischen Ländern, die Rekord arbeiten und der Lohn sehr gering ist. Um Nachhaltigkeit, die umgesetzt werden soll, kämpfen die Ökoaktivisten. Und dann kommt die Mafia noch ins Spiel. Ware taucht im Rotlichtdistrikt auf. Alte, nicht verkaufte Textilien verkauft man in die Mongolei, obwohl Chemikalien enthalten sind. Ich denke, diese menschenverachtende Konstellation betreibt man in der realen Welt auch heute noch sehr häufig. Wer als junges Model auf den Laufsteg möchte, der wird erst einmal mit Drogen gefügig gemacht und sexuell bedrängt. Das hat sich auch im realen Leben nicht geändert. 

Ein lesenswerter Krimi ,als Thriller würde ich diesen nicht unbedingt bezeichnen, dazu hatte ich zu wenig Schnappatmung. An einigen Stellen ein bisschen langatmig durch zu viele Einzelheiten, die man auch ein bisschen kürzer schreiben könnte. Die Reise durch die Modewelt war spannend und auch der Humor kam nicht zu kurz. Der Schreibstil der Autorin hat mir gut gefallen. Hatte von ihr zuvor noch nichts gelesen. Würde es aber jederzeit wieder tun. Danke an Dina für die gute Unterhaltung.