Rezension

Eine deutsche Kunoichi?

Wie man in Japan Ninja wird -

Wie man in Japan Ninja wird
von Anna Sanner

Bewertet mit 4 Sternen

Kann man als deutsche Frau ein Ninja, eine Kunoichi werden? Wir begleiten die Autorin Anna Sanner auf ihrem Weg zur Antwort auf diese Frage. Sie berichtet von ihrem Alltag in Japan, der dann alles Ander als alltäglich wird, als sie eine Ninja-lehre in Iga beginnt. Aber passt sie als Deutsche, aufgewachsen mit unseren Idealen und Gewohnheiten wirklich dazu? Die Lehrmetoden vom Kashira sind streng und gewöhnungsbedürftig und leicht ist es auf jeden Fall nicht. 
Als Japanbegeisterte, die schon seit ein paar Jahren Japanisch lernt hat mir das Buch sehr gut gefallen. Einiges aus der Japanischen Kultur, was erklärt wurde war mir bereits bekannt, aber ich konnte auch viel Neues und Interessantes lernen. Mein verklärter, romantisierender Blick wurde etwas geklärt, durch die anschaulichen Beschreibungen, die teilweise recht ernüchternd waren. Ich war insgesamt sehr von Anna beeindruckt, wie sie sich in einer so fremden Kultur zurecht findet. Auch wenn sie schon länger in Japan war, war der Schritt ins Ninjadorf doch noch mal ein Großer. Über einige Geschehnisse hätte ich gerne noch ausführlicher gelesen, andere kamen mir hingegen recht lange und teilweise langweilig vor. Nichts desto trotz war es ein sehr schönes Buch, welches mir neue Ansichten auf Japan vermittelt hat und über dessen ende ich durchaus überrascht war.
Fazit: Japan und Ninja-Begeisterte werden ihre Freude daran haben, auch wenn das Ende doch überraschend kommt