Rezension

Eine eigene Gefühlswelt für sich

DESTROY the silent lies (DESTROY-Reihe 2) -

DESTROY the silent lies (DESTROY-Reihe 2)
von Aileen Dawe

Bewertet mit 5 Sternen

Im zweiten Band der Reihe "DESTROY" nimmt uns die Autorin Aileen Dawe auf 400 Seiten mit, in eine Welt voller Emotionen, Entscheidungen und unglaublicher Geheimnisse.

Die wunderschöne und junge Jolie ist der Wirbelwind und glitzernde Farbtupfer in ihrer Clique. Immer mit einem Lächeln auf den Lippen, zieht sie stets die Blicke anderer auf sich. Aber keiner ahnt wie es ihr wirklich geht und dass jedes ihrer Lächeln nur eine Maske ist. Als dann der beste Freund ihrer Mitbewohnerin plötzlich vor ihr steht, beginnt sich ihr Leben langsam zu verändern. Denn Kian weigert sich seine Augen vor dem zu verschließen wer Jolie wirklich ist. Hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch ihr Nahe zu sein und der Angst ihr wirklich näher zu kommen, holen auch ihn die Dämonen seiner Vergangenheit immer mehr ein. Und ob die beiden einander finden können, in all der Dunkelheit ihrer Geheimnisse, ist unklar.

 

Jolie erscheint in Band 1 als eine wahnsinnig schöne, talentierte und quirlige junge Frau, die einfach direkt ans Herz wächst. Manchmal kann sogar etwas Neid aufkommen, wenn man sieht wie viel Glück sie im Leben hat Aber irgendwie hat sie doch ein Geheimnis, dass gar nicht so glänzend ist. Darauf zu stoßen wie schlecht es Jolie tatsächlich geht, ist ein ziemlicher Schock. Allein schon ihre Einsamkeit berührt mich bis ins Mark. Und das nichts Gutes dabei heraus kommen kann, wenn Kinder unter Liebesentzug und Einsamkeit leiden, ist wohl jedem klar. Um so erstaunlicher ist ihre Entwicklung innerhalb des Buches. Immer wieder habe ich mit gelitten, wenn sie an ihre Grenzen gestoßen ist, habe gezittert, wenn sie sich wieder für einen Weg entscheiden musste und konnte mein Herz öffnen, wenn sie es auch getan hat.

Kian dagegen ist sehr ruhig und introvertiert. Wie seine Geschichte vor Rosehollow aussieht ist ziemlich unklar und bleibt auch lange im Hintergrund. Aber er ist der einzige der die Kraft aufbringen kann und will Jolie zu sehen. Er reicht ihr immer wieder seine Hand und bleibt ziemlich beharrlich. Wie viel Leid er aushält, wenn er Jolie hilft (und sie es danach wieder einmal nicht weiß oder ihn von sich stößt) ist einfach wahnsinn. Aber auch wenn klar wird dass Kian Gefühle für Jolie entwickelt, will er die Gefühle nicht zulassen. Etwas quält auch ihn und schwebt dunkel und drohend über ihm.

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und schon nach den ersten Sätzen war ich direkt wieder zurück in Rosehollow. Es war wie ein nach Hause kommen und ich konnte problemlos am ersten Band anknüpfen. Besonders schön ist, wie Aileen Dawe es versteht so viele verschiedenen Emotionen zu vermitteln. Und auch wenn das Buch einen schwieriges Thema anspricht, ist der Umgang damit sehr respektvoll, einfühlsam und vermittelnd. Sich die physisch und psychisch Lage der Protagonistin vorzustellen ist nicht immer leicht. Aber es sensibilisiert gegenüber einem sehr weit verbreitetem Problem, über das leider viel zu wenig gesprochen wird. Das, in Verbindung mit Kian und seinem beruflichen Background, gibt der Geschichte eine wunderbare Tiefe, mit einem sehr breitem Blickwinkel.

 

Abschließend kann ich guten Gewissens sagen, dass auch dieses Buch für mich ein fantastisches Highlite darstellt. Ich kann es jedem empfehlen der viele Gefühle mag und gute Romance-Storys mit Thrillelementen zu schätzen weiß.

Vielen Dank, für dieses Meisterwerk!

 

Lieblingszitate:

"Doch egal, wie nah wir uns gerade waren, diese Nähe war nicht ansatzweise genug. Nichts davon war genug."

"Menschen können sich irren, und irren ist menschlich. Menschen können sich verlieren, auch das ist menschlich. Doch das, was sie niemals verlieren können, sind Emotionen. Der Mensch fühlt ununterbrochen. Geht eine Emotion, wird sie unmittelbar durch eine andere ersetzt."

 

Und wer mehr Bücher mit vielen Gefühlen und guten Storys sucht, der darf gerne auf meinem Blog stöbern --> www.kuruminas-buchsucht.de