Rezension

Eine empfehlenswerte Lektüre, die allerdings ihre eigene Leserschaft hat und vielelicht für die großen Jugendbuch Fans auf diesem Blog nicht ganz das richtige ist! Aber allemal unterhaltend, lustig und es ist einfach schön, die Geschichte zu lesen, wie Bi

Schilly-Billy Superstar - Heidemarie Brosche

Schilly-Billy Superstar
von Heidemarie Brosche

Bewertet mit 4 Sternen

Die Lehrer haben Billy sein Handy weggenommen und als ob das Problem noch nicht groß genug sei, kann er niemandem verraten von wem die SMS mit dem Küsschen wirklich kam! Zu allem Überfluss spukt ihm auch noch ein Schiller Gedicht unablässig im Kopf herum, deswegen wird er auch Schilly-Billy genannt. Und da ist dann auch noch Jenny - die wunderbare Jenny, die aber scheinbar nichts von ihm wissen will. Doch als Ömir, Billys bester Freund, anfängt zu dem Schiller Gedicht zu beatboxen, hört sich das gar nicht mal so schlecht an. Billys Klassenkamerad Andrej beginnt dann auch noch zu den alten Reimen zu malen und Billy kommt eine Idee: Mit ihrer Aufführung des Schiller Gedichts, beatboxen und Zeichnungen untermalt, können sie am Schülerzeitungswettbewerb teilnehmen. Insgeheim träumt er schon immer davon, Superstar zu werden. Auch, um damit den Mädchen zu imponieren, aber ganz besonders Jenny...

Ich habe mit meiner Schulklasse im Deutschunterricht noch nie so eine schöne Klassenlektüre gelesen!!
Bevor man das Buch gelesen hat, kann man sich nicht vorstellen, dass hinter einem eher unscheinbaren Cover eine so schöne Geschichte steckt! Denn obwohl die Geschichte eher für fünft und sechst Klässler gedacht ist, hat es mir unheimlich viel Spaß gemacht, die Lektüre zu lesen. Sie ist so abwechslungsreich und ich konnte mich super gut in Billy, den Superstar hineinversetzen. Es gab so einige Stellen, da hat er mir einfach so Leid getan! Alles schlechte muss auch immer passieren, wenn Jenny dabei ist. 
Die zahlreichen Zeichungen lockern die Geschichte auf, und als Leserin musste ich nicht nur einmal schmunzeln!
"Schilly - Billy Superstar" ist nicht einfach nur ein Buch, das zur Unterhaltung dient, sondern eines mit dem man sich innerhalb der Klasse sehr gut auseinandersetzen kann und vor allem gibt es seinen jungen Lesern eine tolle Message mit: In jedem steckt ein kleiner Superstar, jeder hat ein verborgenes Talent!
Aber nicht nur für den Deutschunterricht ist es geeignet! Dass es mir so gut gefallen hat beweist, dass es auch gut Leser anderer Altersstufen lesen können und dass es Spaß und gute Laune verbreitet. Obwohl man die wahrscheinlich mehr im Klassenzimmer als zuhause gebrauchen kann ;)