Rezension

Eine Geschichte, die bewegt und sprachlos macht

3 Herzen in einer Brust -

3 Herzen in einer Brust
von Christiane Fischer

Bewertet mit 5 Sternen

Dieses Buch erschien 2022 im Edition Paashaas Verlag und beinhaltet 260 Seiten.

Tabata leidet an einer dissoziativen Persönlichkeitsstörung, drei Persönlichkeiten gestalten ihr Leben. Das macht ihren Alltag nicht gerade einfacher, denn die Welt da draußen soll nichts davon mitbekommen. Es läuft alles gut, sogar die neue Arbeit in einem Club macht ihr ausgesprochen viel Spaß. Endlich scheint sie den Absprung geschafft zu haben. Bis zu dem Tag, als Jakob, der Sohn ihres Chefs, auftaucht. Es genügt ein Blick in seine smaragdgrünen Augen, um ihr Herz höher schlagen zu lassen. Hat so eine Liebe eine Chance? Werden ihre anderen Persönlichkeiten ihn akzeptieren? Wie reagiert Jakob selbst darauf, wenn er von ihrer Krankheit erfährt? Unerwartet muss sich Tabata ihrer Vergangenheit stellen…

Nachdem ich bereits das Buch „Handicap-Liebe“ der Autorin Christiane Fischer gelesen habe und mich dieses schon so sehr begeistert hat, wollte ich nun unbedingt auch dieses Buch lesen. Das Cover ist super! Ich finde es echt toll, dass die Autorin sich in ihren Geschichten mit solch interessanten Themen auseinandersetzt. So richtig kann man sich das nicht wirklich vorstellen, wie eine dissoziative Persönlichkeitsstörung ist, aber gehört hat man diesen Begriff schon des Öfteren. Wer einen Einblick haben möchte, wie das Leben mit einer solchen Erkrankung sein kann, sollte unbedingt dieses Buch lesen. Ich muss sagen, dass mich die Geschichte Tabatas, Roxies und Katjas sehr berührt hat. Die Geschichte hat mich so sehr in ihren Bann gezogen, dass ich sie nicht mehr aus den Händen legen konnte und an einem Tag regelrecht verschlungen habe. Jakob ist ein sehr sympathischer Mann, den ich echt bewundere, denn er setzt sich mit dieser Persönlichkeitsstörung auseinander. Sicherlich ist es nicht einfach, mit Menschen, die diese Erkrankung haben, leben zu können und diese Krankheit auch zu verstehen. Was ist passiert, dass es zu dieser Störung kam? Wer schwache Nerven hat, sollte die Finger von diesem Buch lassen, denn es geht ans Eingemachte. Ich möchte aber auf keinen Fall zu viel verraten… Lest selbst! Ich finde es wahnsinnig toll, dass sich die Autorin diesem Thema gestellt hat und am Ende erfahren wir auch, wie es überhaupt dazu kam, dass sie sich darüber Gedanken gemacht hat. Ich hatte wunderbare Lesestunden und habe mit Tabata und auch Jakob gelitten, geweint, gefiebert, denn auch Jakob erfährt Dinge, mit denen er im Leben nicht gerechnet hätte. Ich empfehle dieses Buch sehr gern weiter. Es handelt sich um eine spannende, fesselnde, aufregende und packende Geschichte, die zum Nachdenken anregt und zu Herzen geht. Mich hat die Autorin Christiane Fischer auch dieses Mal wieder begeistert, fasziniert und komplett überzeugt. Von der ersten Seite an war ich mitten in der Geschichte! Danke für tolle Lesestunden!