Rezension

Eine Geschichte die über weite Teile vom wahren Leben geschrieben wurde.

Die Douglas-Schwestern – Die Parfümerie der Träume -

Die Douglas-Schwestern – Die Parfümerie der Träume
von Charlotte Jacobi

Ein beeindruckender letzter Teil

Das Cover:

Das Cover zeigt zwei junge Frauen Arm in Arm. Die Farben und die Gestaltung sind an die ersten beiden Bände angelehnt, sodass die Wiedererkennung gewährleistet ist. Zusammen mit dem Titel und dem Klappentext ist es eine in sich stimmige Buchpräsentation.

 

Die Geschichte:

Die Geschichte schreibt sich 1920 fort. Das Tagesgeschäft wird von den Douglas-Schwestern in die Hände der Schwestern Hertha und Lucie Harders gelegt. Sie sollen die Parfümerie mit den Angestellten weiterführen. Doch dann beginnen die Turbulenzen rund um die Weltwirtschaftskrise und die Verwerfungen, durch die immer stärker werdenden Nationalsozialisten, die das Leben der Menschen beeinflussen. Hinzu kommen familiäre Probleme, Sorgen um jüdische Freunde und auch die Liebe.

 

Meine Meinung:

Sofort war ich wieder in der Geschichte drin. Allerdings, empfehle ich, die ersten Teile zu lesen, denn vieles aus der Vergangenheit ist zwar erklärt, aber dennoch steigt mit dem ganzen Hintergrundwissen der Lesegenuss. Alle bekannten Figuren haben mich sofort wieder in ihr Leben gelassen, andere sind hinzugekommen und wieder andere gegangen. Die Autoren schreiben in einer starken, leicht lesbaren Sprache. Für die meisten Irrungen und Wirrungen sorgt die turbulente Zeitgeschichte, die wie in allen Bänden exzellent und intensiv recherchiert wurde. Die Schauplätze sind bildhaft stark beschrieben. Der Spannungsbogen ist bis zum Schluss hoch.

Mein Fazit: Eine Geschichte die über weite Teile vom wahren Leben geschrieben wurde. Sie ist eingebettet in eine Zeitgeschichte, die immer noch entsetzt. Auch der letzte Band der Trilogie hat mich sehr überzeugt. Meine Leseempfehlung ist gewiss.

 

Heidelinde von Friederickes Bücherblog