Rezension

Eine gut durchdachte Geschichte mit guten Ideen

Der Wanderer: Band 1 - Dominique Stalder

Der Wanderer: Band 1
von Dominique Stalder

Bewertet mit 4 Sternen

Gut durchdacht, spannend und mit guten Ideen!

"Es war gehässig und kalt, so kalt, dass Tulan zu frösteln begann." - Zitat aus dem Buch

Ein Auszug aus dem Klappentext:
Der Wanderer hat die Grauberge überquert und wird unmittelbar mit herausfordernden Problemen konfrontiert. Der dunkle Anführer der Reiter hat sich mit seinen Gefolgsleuten bei den Schwarzen Klippen nahe des Dorfes Uriatha niedergelassen und tyrannisiert die Bevölkerung. Der Wanderer hilft dem Mädchen Maela, welches Myrael sehr ähnelt, und stellt sich den schwarzen Reitern entgegen. Die Suche nach sich selbst und Myrael setzt mit Band 1 nahtlos am Prolog »Die Schamanin« an und ist zugleich der Beginn der Schwarzen Staffel der epischen Wanderer-Saga.

Zum Cover/zur Innengestaltung:
Das Cover ist der Zeichnerin wunderbar gelungen. Die Motive passen perfekt zum Inhalt des Buches. Die Farbwahl passt auch sehr gut zur düsteren Atmosphäre die in der Geschichte vorherrscht. Besonders begeistert bin ich von den Illustrationen, die im Buch enthalten sind. Im Printexemplar sind diese allerdings besser zu sehen als im eBook. Es handelt sich hier um Kohlezeichnungen des Autors höchstpersönlich. Am besten gefallen mir das Schild, das Auge und die Fanfare. Im Printexemplar sind noch weitere Illustrationen vorhanden, sowie eine Randverzierung. Ein toller Bonus ist auch die Karte, mit Hilfe derer man die Reise des Wanderers wunderbar nachvollziehen kann.

Zum Inhalt:
Beginnen wir mit dem Schreibstil des Autors, dieser ist locker und angenehm flüssig. Er hat sich seit dem Prolog - Die Schamanin definitiv weiterentwickelt. Der Autor beschreibt einige sehr detailreich, einige werden nur am Rande gestreift. Der Autorin hat die düstere Atmosphäre die in dem Buch vorherrscht sehr gut eingefangen und konnte mir diese auch vermitteln.

Die Spannung zieht sich durch das gesamte Buch, dennoch habe ich in der ersten Hälfe das gewisse "Etwas" das mich mitreißt, vermisst. In der zweiten Hälfte stieg die Spannung dann endlich und ich wurde mitgerissen und konnte gar nicht schnell genug lesen.

Kleinere Sprünge in der Geschichte haben mich ein wenig gestört, aber glaube ich, dass dies Geschmacksache ist. Die Einen mögen das, die Anderen nicht.

Ich finde die Welt des Wanderers sehr interessant, die Ideen zur Geschichte sind auf jeden Fall super! Die Geschichte wurde gut durchdacht und strukturiert. Besonders gefallen haben mir die "Flashbacks" des Wanderers. Es liegt zwar immer noch im Dunkeln wer er ist, dennoch kann man mit den wenigen Informationen wunderbar spekulieren.

Der Finalkampf war der beste Teil des Buches. Während ich diesen gelesen habe, war ich vollkommen eins mit dem Wanderer.

In diesem Band merkt man, wie sich der Wanderer weiterentwickelt hat, seit er von Drakatia losgekommen ist. Er öffnet sich den Menschen gegenüber die er mag.

Mein Fazit:
Ein gut durchdachtes Buch mit einiger Spannung. Das Potenzial wurde zwar nicht ganz ausgeschöpft, aber ich denke beim zweiten Band wird es sicher ausgeschöpft. Ich freue mich definitiv auf die Fortsetzung!