Rezension

Eine gute Detektivgeschichte und noch viel mehr

Der Junge, der Gedanken lesen konnte. Ein Friedhofskrimi - Kirsten Boie

Der Junge, der Gedanken lesen konnte. Ein Friedhofskrimi
von Kirsten Boie

Bewertet mit 4.5 Sternen

Wir haben es hier mit einer tollen Detektivgeschichte für Kinder ab 10 Jahren zu tun, aber gleichzeitig auch mit so vielem mehr!

Valentin zieht mit seiner Mutter während der Sommerferien in eine neue Stadt. Dort kennt er noch niemanden und langweilt sich. Er beginnt die Stadt auf eigene Faust zu erkunden und entdeckt bald den nahegelegenen Friedhof. Dort lernt er eine Menge Leute kennen: Bronislaw den Friedhofsgärtner; Herrn und Frau Schilinsky, die den Friedhof mehr als Schrebergarten benutzen; Dicke Frau, die immer ihren Einkaufswagen dabei hat; Herrn Schmidt und seinen Hund Jiffel. Seine neuen Freunde berichten ihm von den letzten merkwürdigen Ereignissen: Dicke Frau wurde ihr Golddollar gestohlen, Bronislaw wurde hinterrücks niedergeschlagen und in der Stadt treibt sich ein Juwelendieb herum! Gleich drei Fälle auf einmal! Da beschließt Valentin ein Ein-Mann-Detektivbüro aufzumachen, wie in seinem aktuellen Lieblingsbuch. Da ist seine gerade neu entdeckte Gabe, nämlich die Gedanken anderer Menschen sehen zu können, direkt sehr nützlich! Dennoch benötigt er noch die Hilfe von Mesut, einem Jungen aus der Nachbarschaft, um auf die richtige Spur zu kommen.

 

Kirsten Boies neues Buch ist spannend, hat Witz aber auch nachdenklichere Passagen. Nach und nach erfahren wir mehr über Valentins Vergangenheit, seine Familie in Kasachstan und warum er mit seiner Mutter nach Deutschland gezogen ist. Auf der einen Seite philosophiert er mit Herrn Schmidt über das Leben und den Tod und auf der anderen Seite gibt es lauter nette Anspielungen auf andere Detektivgeschichten und auch den ein oder anderen Schlager.

Es ist ein Buch für Kinder ab 10 Jahren, doch kann ich es auch deren Eltern nur wärmstens empfehlen!

Kommentare

Lythanja kommentierte am 10. Januar 2014 um 13:41

Das klingt nach einer schönen Detektivgeschichte und welches Kind mag die nicht, oder? Mir gefallen solche Bücher immer gut, denn irgendwie ist ja doch was für die ganze Familie dabei.