Rezension

Eine gute Story, aber noch ausbaufähig

Gefährliche Stille
von Marliese Arold

Bewertet mit 3.5 Sternen

Meine Meinung
Ein sehr schönes Cover. Die Farben harmonieren sehr gut miteinander. 
Der Schreibstil ist gut verständlich und sehr bildhaft. Man kommt direkt in die Geschichte rein und man kann das Buch gar nicht aus der Hand legen. 
Eigentlich ist dieses Buch ein Mystery-Thriller. Nachdem ich es gelesen hatte, kam ich zu dem Entschluss, das es dann doch wohl eher ein Liebesdrama-Mystery-Thriller war. Denn für mich ging es einfach zu viel um dieses Liebeschaos von Laura, anstatt um das eigentliche Thema - die Aufklärung des Mordes an Henry Fletcher. 
Den Spannungsbogen konnte die Autorin nicht immer aufrecht erhalten.  Die Geschichte war sonst aber sehr gut. 
Die Protagonisten waren etwas oberflächlich beschrieben, aber das lag wahrscheinlich daran, dass ich hier den zweiten Band gelesen hatte. Passiert eben, wenn man beim Kauf nur auf das Cover schaut. 

Fazit
Für mich war es ein spannender, aber doch sehr stark ins Liebeschaos abgedrifteter Mystery-Thriller. Der Spannungsbogen verlor sich hin und wieder mal, wurde aber zum Ende hin doch noch wieder gefunden. 
Von mir gibt es eine Leseempfehlung, aber erwartet bitte nicht einen reinen Mystery-Thriller und Achtung, das ist der zweite Band einer Reihe, den man aber trotzdem ganz gut, ohne den ersten Band zu kennen, lesen kann.
Folgt Laura und ihren Freunden durch dieses Buch und findet heraus, wer den Wissenschaftler ermordet hat.