Rezension

Eine Nacht im Marriott House…

Die drei ???, Haus des Schreckens (drei Fragezeichen) - Marco Sonnleitner

Die drei ???, Haus des Schreckens (drei Fragezeichen)
von Marco Sonnleitner

Bewertet mit 4 Sternen

》INHALT:

Auf einer einsamen Insel, im „Marriott House“ können Freunde des gepflegten Grusels die Nacht ihres Lebens erfahren. Doch was als harmlos inszeniertes Krimi-Spiel beginnt, wird schnell zu bitterem Ernst. Auch Justus, Bob und Peter sind anwesend, als das Spiel außer Kontrolle gerät. Ein Mann verschwindet spurlos, es gibt unheimliche Spuren und Geräusche, die Böses erahnen lassen. Doch wer steckt hinter diesen gruseligen Geschehnissen? Wer von den Teilnehmern spielt ein falsches Spiel? Oder spukt es in dem alten Gebäude tatsächlich?

 

》EIGENE MEINUNG:

Folge 131 – Das Cover zeigt ein verwinkeltes Haus an den wellenumtosten Klippen. Es ist Nacht, der Vollmond scheint zwischen den Wolken hervor und einzelne Fenster des Hauses sind erleuchtet. Für mich durchaus atmosphärisch gestaltet!

Der Anfang der Geschichte hat mir sehr gut gefallen! Er unterscheidet sich von vielen anderen Fällen der drei Jungen, in dem ihnen ein Fall ganz simple zugetragen wird. Außerdem tappt man beim Hören am Anfang selbst im Dunklen, was hinter dem Besuch im Marriott House steckt. Justus, Bob und Peter verhalten sich seltsam. Auch die Atmosphäre im Haus selbst hat mir gut gefallen! Der Track um das Fenster im Boden war richtig schön schaurig! Allerdings war die Auflösung einerseits vorhersehbar, andere Teile davon kamen durch Justus Beobachtungen – die der Hörer nicht hatte – wie aus dem Nichts.

 

Tracks:

  1. Marriott’s Island
  2. Das Haus der Geister
  3. Der Mörder geht um
  4. Das Fenster im Boden
  5. Schritte in der Wand
  6. Das Archiv
  7. Es stinkt
  8. Bericht aus der Hölle
  9. Das Spiel ist aus

 

Trivia:

  • Die Geschichte spielt auf die real existierende „Winchester Mansion“ in San José an.

 

》FAZIT:

An sich hat dieses Hörspiel eine spannende Grundidee, viele Verdächtige und tolle Atmosphäre. Trotzdem konnte es mich nicht durch und durch begeistern. Etwas hat am Ende gefehlt…