Rezension

Eine nette Geschichte für die jüngeren Leser

Throw in your Heart. Zwei Herzen, ein Team -

Throw in your Heart. Zwei Herzen, ein Team
von Sophie Fawn

INHALT

Leonie ist schockiert, den Yannik soll auf einmal in ihr Haus ziehen. Ja genau, der Sohn der besten Freundin ihrer Mutter. Seine arrogante und handballbessesene Art konnte sie noch nie ausstehen und nun muss sie sich mit dem zugegeben gutaussehenden Abiturienten auch noch um das Bad streiten?

CHARAKTERE

Die Charaktere in diesem Buch sind zwar süß, bleiben wie der Rest der Geschichte aber recht flach. Leonie ist das typische träumerische Mädchen, dass gerne in der Welt der Bücher versinkt und allgemein sehr schüchtern ist. Sie strengt sich an um ihr Abitur zu bekommen und ihr Bücherblog am Laufenden zu halten, hat jedoch keine Interesse an Jungs und vor allem nicht an Yannik. Das merkt man deutlich, denn ihm gegenüber verhält sie sich teilweise wirklich schlimm zickig. Sich dafür zu entschuldigen oder daraus zu lernen, fällt ihr extrem schwer und so bekommt man manchmal das Gefühl, dass Yannik doch dieser Beziehung ein wenig mehr Bedeutung zuschreibt. Dieser ist nämlich wirklich gut gelungen! Er bedient zwar das typische Klischee eines sportbessesenen Jungen, der auf Kalorien achtet und sich vor Fetten graust, ist aber definitiv mehr als das. Seine fürsorgliche Art, egal wem gegenüber hat das Buch verschönert und seinen Charakter noch sympathischer gemacht. Man merkt sofort mit welchen guten Intentionen er jeden Schritt in seinem Leben angeht und das die Interesse für seine Mitmenschen nicht unecht ist. Er ist eben der perfekte Bookboyfriend, ich meine wer wünscht sich nicht einen Freund, der sich für die Bücher, die man liest interessiert und sogar mitreden kann?

HANDLUNG

Eine zentrale Handlung außer der Liebesgeschichte ist in diesem Buch nicht zu finden. Es erinnert mich ein wenig an ein paar Wattpad Bücher, die ich sehr mochte, als ich jünger war. Es ist eben diese zarte erste Liebe, die noch kein ernsthaftes Prickeln oder Knistern in sich trägt und realistisch gesehen wahrscheinlich auch nicht für immer hält, aber dennoch einfach süß ist.
Was mich ein wenig gestört hat war das unauthentische Drama, das versucht wurde einzubauen. Wenn dann hätte man hier besser mit einem Thema, dass sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht arbeiten sollen, denn so wirkte alles ein wenig flach und auch erzwungen. Das merkte man vor allem auch am Anfang. Ich bin ein totaler Fan von Enemies-to-lovers Geschichten und ich denke vielen von uns geht es so. Jedoch ist immer eine gewisse Schwierigkeit damit verbunden für jüngere Leser so ein Thema mit einzubauen, da es hier einfach schnell zu toxischen Standards oder falschen Beziehung eindrücken kommen kann. Das verstehe ich natürlich voll und ganz und daher fand ich es auch gut, dass Leonie Yannik hier eher stark nicht mag, dennoch wirkte es etwas gekünstelt, da sie keine seriösen Gründe dafür hatte, ihn nicht zu mögen. Hier wäre es vielleicht besser gewesen stattdessen ein wenig Humor einzubauen, denn dieser hat mir ehrlich gesagt ein wenig gefehlt.

SCHREIBSTIL

Der Schreibstil von Sophie Fawn, war sehr einfach und schnell zu lesen. Locker habe ich das Buch in 3 Stunden gelesen und auch viele Aspekte wirklich gemocht, trotzdem finde ich diese Erzählweise dann doch ein wenig zu kindlich für Abiturienten. Ich verstehe, dass dieses Buch gar nicht zu viel Tiefgang wollte, doch eine erwachsener Ausdrucksweise, hätte der Geschichte nicht geschadet.

Fazit: Eine süße Geschichte für Zwischendurch und jüngere Leser. Jeder der auf Wattpad seine Lieblinge vermisst und nach neuen sucht, sollte dieses Buch lesen!