Rezension

Eine packende Fortsetzung von Teil 1 – unbedingt lesen!

Alea Aquarius 9 Teil 2. Der Gesang der Wale -

Alea Aquarius 9 Teil 2. Der Gesang der Wale
von Tanya Stewner

Bewertet mit 5 Sternen

Ich bin einmal mehr restlos begeistert – was soll ich sonst noch schreiben?

„Die Massen von Müll, die täglich im Wasser landen, sind einfach verheerend und müssen unbedingt gestoppt werden. Das Meer ist keine Abfalldeponie!“ (S. 23)

 

Meine Meinung:

Ich habe schon so viel Gutes über diese wirklich ganz besondere Reihe geschrieben, dass ich mich langsam nur noch selbst wiederholen kann: „Alea Aquarius“ gehört für mich definitiv zu den allerbesten Kinder- und Jugendbuchreihen aus dem deutschsprachigen Raum! Warum?

-> Weil diese Geschichte einfach nur so sprüht vor Fantasie, atmosphärischen Schauplätzen über & unter Wasser sowie tollen Einfällen!

-> Weil es in jedem Band Neues, Spannendes und Faszinierendes zu entdecken gibt!

-> Weil die Charaktere so außergewöhnlich, so sympathisch und auch so vielfältig sind – ganz im Sinne des erst in den letzten Jahren aufgekommenen Diversity-Gedankens. Nur dass dies bei Alea Aquarius seit nunmehr fast 10 Jahren der Fall ist!

-> Weil die Abenteuer der AlphaCru nicht nur ganz, ganz tolle Unterhaltung bieten, sondern insbesondere auch, weil das Thema Umweltschutz hier absolut großgeschrieben wird. Müllteppiche auf unseren Ozeanen. Todeszonen in den Meeren. Massensterben von Tieren. Auf all diese (und noch viel mehr) Probleme weist Tanya Stewner ganz vehement hin, ohne dabei dogmatisch zu werden. Und so trägt sie dazu bei, den Gedanken des Tier- und Umweltschutzes weiter zu verbreiten. Gut so!

-> Weil es zu den Geschichten sogar wirklich tolle, eigens komponierte und aufgenommene Songs gibt, die das Leseerlebnis komplettieren und die Gefühle und die Atmosphäre des Buches musikalisch einfangen. Auch in diesem Band gibt es wieder einen QR-Code, der an der passenden Stelle zum Lied „Wings“ führt.

-> Und natürlich - last but not least - wegen Tanya Stewners wunderbarem Schreibstil. Sie beherrscht die leisen wie die lauten Töne, schafft es immer wieder, mit ihren Worten eine unglaublich dichte Atmosphäre zu erschaffen. Und die vielen markanten Sprüche, die sie ihren Figuren in den Mund legt, grenzen oft schon an Poesie. (Zufälle gibt es nicht. Das Schicksal sorgt lediglich dafür, dass die Dinge genau zum richtigen Zeitpunkt zufallen!“ – S. 269)

 

Und das alles nicht nur in einem Buch, sondern über mittlerweile neun Bände. Dabei schafft Tanya Stewner es, liebgewonnene Details und Figuren weiterzuentwickeln und um neue Aspekte und Charaktere zu erweitern. So wird die Story um die AlphaCru nicht etwa langsam langweilig, sondern immer spannender. Versprochen!

 

FAZIT:

Ich bin einmal mehr restlos begeistert – was soll ich sonst noch schreiben?