Rezension

Eine Reise in die Provence und damit in die Vergangenheit...

Eine Liebe in der Provence -

Eine Liebe in der Provence
von Tania Schlie

Bewertet mit 4.5 Sternen

Hanna fährt mit ihrer Freundin Marita in die Provence, denn Hannas Familie besitzt dort das Haus Les Oliviers. Hanna war aber seit vielen Jahren nicht mehr dort, denn in ihrem letzten Urlaub dort ist ihre Mutter tödlich verunglückt. Marita hat großen Liebeskummer, weil ihr langjähriger Freund Stephan sie kurz vor der Hochzeit für eine andere verlassen hat. Hanna dagegen spürt erst in der Provence, wie schwer ihre Ehe und ihre Arbeit auf ihren Schultern lasten und sie nicht mehr glücklich ist. Beide können in der Stille und Abgeschiedenheit ihre Gedanken ordnen und für Hanna stellt sich alles immer mehr in Frage. Denn ihr Mann Ullrich hat sich schon länger von ihr distanziert und nun kommt heraus, dass er bereits seit zwei Jahren eine Affäre mit Hannas Freundin Susanne hat. Wäre da nicht Nachbarin Sophie, die Hanna mütterlich umsorgt und ihr die Geschichte ihrer Eltern erzählt, wüsste Hanna schon lange nicht mehr weiter. Doch so merkt sie immer wieder, wie diese Geschichte irgendetwas mit ihr zu tun hat und sie nur noch ihre Lehren daraus ziehen muss....

Tania Schlie hat einen sehr gut zu lesenden Schreibstil und versteht es, die Vergangenheit perfekt in die Gegenwart einzufügen, sodass die Handlung noch interessanter und fesselnder wird. Ihre Protagonisten sind realistisch und sympathisch, außer Ullrich, der als der kaltherzige und knallharte Ehemann ziemlich unsympathisch ist. Die gute Recherche der Autorin zeigt sich immer wieder in den detailierten Schilderungen des Lagerlebens oder der Résistance.

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Gerade die Liebesgeschichte aus der Vergangenheit, die immer im Wechsel mit Hannas momentaner Situation erzählt wird, hat mich gefesselt und mich zum Nachdenken gebracht.