Rezension

Eine Rockerseele in einem Spießbürgerleben

Knautschzone - Mark Werner

Knautschzone
von Mark Werner

Bewertet mit 3.5 Sternen

Hendrik "Henny" Hinkelberch ist von Beruf Verwaltungsangestellter und lebt mit seiner Freundin Alexa in einer Eigentumswohnung, die sie von ihrem Vater geschenkt bekommen hat. Dabei träumt Henny von einem wilden Leben als Rockstar in Amerika, doch mit seiner Band, den YoYo Men, tritt er höchstens mal auf dem Schützenfest auf.
Als ihn seine Freundin eines nachmittags mit den Worten "Ich bin schwanger und" empfängt brennen bei Henny alle Sicherungen durch und er stürzt Hals über Kopf aus dem Haus...

Mark Werners Schreibstil ist angenehm und leicht zu lesen. Die kurzen, knackigen Kapitel fördern den Lesefluss zusätzlich.
Er besticht in seinem Roman durch Humor, von bissig bis hin zu übelstem Sarkasmus, aber dies passt voll und ganz zu unserem Hauptprotagonisten Henny, der eine Rockerseele in sich trägt, aber das Leben eines kleinen spießigen Verwaltungsangestellten lebt. Als seine Freundin ihm sagt, dass sie schwanger ist, macht er komplett zu und will nur noch weg - am Anfang verurteilt der Leser Henny für seine übereilte Reaktion, doch im Laufe des Buches merkt, man dass diese ganz klar mit der Beziehung zu seinem Großvater zusammenhängt und einem gut gehüteten Familiengeheimnis...

Am Flughafen läuft er in ein Auto hinein, in Natalies Auto, auch sie ist unzufrieden mit ihrem Leben und will nach ihrem Urlaub nicht wirklich nach Hause zurück kehren.
Was liegt also näher, als mit dem Mann, den man beinahe umgefahren hat ein Bier trinken zu gehen, sie reden sich ihren Frust von der Seele, trinken ein paar Schnäpse, entkommen gewalttätigen Jugendlichen, lernen sich immer besser kennen und gehen zusammen auf eine unangemeldete Demonstration - dann kommt der Augenblick, an dem sie sich trennen müssen. Diese schicksalhafte Begegnung führt zwei Menschen dazu ihr Leben noch einmal komplett zu überdenken und vielleicht auch zu verändern, aber um das herauszufinden, müsst ihr das Buch schon selbst in die Hand nehmen!

Ich finde es sehr schwierig diesen Roman einzuordnen, denn ist es ein Liebesroman, sowie ein Familiendrama aber auch einfach ein komödiantisches Stück Literatur - von allem ein bisschen. Ein Buch für Menschen, die auch die Zeilen hinter den Worten lesen und humorvolle Bücher mögen.
Leider gibt es für mich ein paar Längen zu viel, und das Ende ist ein wenig unbefriedigend, aber immerhin noch gute 3,5 '!