Rezension

Eine runde Sache

Die runden Bücher: Pasta
von Carla Bardi

Die erweiterte Rezension inklusive Fotos, Links und nachgekochten Rezepten gibt es nur auf meinem Blog: http://booksandbiscuit.blogspot.com/2014/11/pasta-die-runden-bucher-carla-bardi.html

Pasta. Nudeln. Egal, wie man es nennen mag, diese kohlenhydratreichhaltige Speise ist einfach meine liebste Sättigungsbeilage. Wann immer ich nicht weiß, auf was ich Appetit habe, Nudeln passen. Und egal welche Sauce dazukommt, bei Pasta denke ich unweigerlich an wunderschöne, vergangene Sommerabende in der Toskana. Genau diese Liebe zu Nudeln hat Carla Bardi in ihrem runden Kochbuch Pasta in 60 leckeren Rezepten eingefangen. 

 

~*~ ~*~ ~*~ Aufmachung des Buches ~*~ ~*~ ~*~

Das Prinzip der runden Bücher ist genial. Sie stehen zwar alleine nicht besonders gut, von beiden Seiten gestützt stehen sie aber auch prima im Regal. Auf den runden Seiten kommen die nudeligen Gerichte toll zur Geltung. Hier wird kein Platz für Dekoration oder Geschirr verschwendet, die Food Fotos nehmen - bis auf einen angemessenen Rand - fast die ganze runde Seite ein. Die Fotos sind der Wahnsinn. Alles sieht frisch und appetitlich aus. Das erste Durchblättern sah in etwa so aus: "Das möchte ich nachkochen" - Umblättern - "Nein, das!" - Umblättern - "Das sieht aber auch gut aus." - Umblättern - "Das würde ich jetzt sofort essen!" - Umblättern - "Das auch!" - Umblättern - "Ach, Mensch, da werd ich mich ja nie entscheiden können...". 

Auf der linken Seite stehen die Rezepte und auch hier wurde der Platz ideal genutzt. Der Name des Gerichts steht mehr oder weniger in der Mitte, darüber befinden sich die Zutaten und alle Angaben wie Kochzeit, Portionen, etc. Darunter steht schrittweise die Zubereitung. Aufgelockert wird es durch einen sehr transparenten Hintergrund, bei dem das Motiv kaum erkennen kann, der aber schöne Farbspiele auf die Seite bringt. Ich vermute, es sind Tagliatelle oder ähnliche, breite Nudeln mit Kräutern. Um das Textlayout aufzulockern, befindet sich mittig unter dem Namen des Gerichts immer noch ein Bilder der frischen Zutaten. Mal ist es ein Insalata Caprese, mal nur San Marzano Tomaten, mal frische Erbsen oder eingelegte Kapernäpfel. Kurzum, es sieht alles sehr frisch und appetitlich aus. 

Zudem steht auf der Rezeptseite immer ein "Dieses Rezept schmeckt? Dann probieren Sie auch...". So muss man nicht lange suchen, sondern bekommt direkt eine Anregung für das nächste Rezept. Allerdings verweisen nicht immer zwei Rezepte aufeinander. Das heißt, wenn A auf B verweist, muss B nicht auf A verweisen, sondern schlägt womöglich ein Rezept C vor. Zudem finden sich auf der Rezeptseite immer wieder Informationen, z.B. dazu, warum genau diese Nudelsorte perfekt zu dieser Sauce passt, woher eine bestimmte Sauce kommt, worauf man bei der Wahl der Zutaten achten sollte und ähnliches. 

Zu Beginn des Buches gibt es einen kleinen historischen Exkurs zur Pastaküche und anschließend reich bebilderte Schritt-für-Schritt-Erklärungen für den selbst gemachten Pastateig. Es wird gezeigt, wie man ihn zubereitet, wie man ihn mit einer Maschine ausrollt und schneidet, wie man Ravioli und Tortellini formt, wie man Lasagneblätter herstellt und auch wie man Gnocchiteig macht. Kartoffelgnocchi hätte ich nicht unbedingt zur Pasta gezählt, aber andererseits passen sie zur italienischen Küche und sind eine tolle Alternative, wenn man mal keine Lust auf Nudeln hat. 
 

~*~ ~*~ ~*~ Rezepte ~*~ ~*~ ~*~

Ein Inhaltsverzeichnis gibt es nicht, hier heißt es: "Fröhliches Stöbern". Im Anschluss gibt es aber ein Register. Bei den Rezepten ist alles dabei, was man sich zu Pasta nur vorstellen kann. Angefangen bei Einfachem wie Bucatini all'Amatriciana (20) und Penne mit Tomaten und Mozzarella (16) über Klassiker wie Tagliatelle mit Bolognesesauce (94), Spathetti alla Putanesca (24)  undKlassischer Lasagne (116) bis hin zu ausgefallenen Gerichten wie Spaghetti mit Chili con Carne (76),Spaghettini mit Krebs und Zitrone (68) und Asiatische Ravioli (110). 

[...]

Bei diesen zwei Rezepten wird es sicherlich nicht bleiben, es stehen schon einige andere an meiner Liste. Sowohl die Klassische Lasagne (116) wie auch Rigatoni mit Tomaten und Ziegenkäse (44) undTagliatelle mit Lachs, Sahne und Erbsen (90) werde ich demnächst noch kochen. Letztere vielleicht sogar heute. 
 

~*~ ~*~ ~*~ Fazit ~*~ ~*~ ~*~

Pasta ist ein Kochbuch, das mich rundum begeistert. Angefangen bei der runden Buchform, über die brillaten frischen Food Fotos und die Auswahl an leckeren Rezepten bis hin zu dem unschlagbaren Preis von 9,99€. Ein geniales Konzept und ich hoffe, dass es neben Pizza bald noch mehr aus der herzhaften Küche geben wird. Aus der üßen sind bereits Titel wie Kuchen & Tartes, Cake-Pops, Cupcakes und Kekse, Cookies & Macarons erschienen. 

5 von 5 Punkten

Cover 1 Punkt, Aufmachung 1 Punkt, Rezepte 1 Punkt, Vielfalt 1 Punkt, Preis-Leistung 1 Punkt

~*~ Moewig ~*~ 128 Seiten ~*~ 70 Fotos ~*~ ISBN: 9783868035650 ~*~ Gebundene Ausgabe ~*~ 29,5 x 29,5 cm ~*~ November 2014 ~*~