Rezension

Eine sehr humorvolle und spannende Geschichte über Familie

Ich, meine fürchterlich nette Familie und andere Katastrophen -

Ich, meine fürchterlich nette Familie und andere Katastrophen
von Michaela Beck

Bewertet mit 5 Sternen

Das Cover gefällt mir ganz besonders gut. Die knalligen Farben harmonieren toll miteinander. Der Titel hat mich neugierig auf die Geschichte gemacht und diese Silhouette der Katze und das Kackehaufen haben eine sehr wichtige Bedeutung in der Geschichte. Die Haptik des Buches ist sehr ansprechend. 

In dieser Geschichte geht es um die 14-jährige Martha. Marhta hat es ganz und gar nicht leicht. Sie lebt mit ihren zwei Halbbrüder und ihrer Mutter in Berlin. Ihre Mutter hat oft wechselnde Partner so auch jetzt, nun ist Clemens ihr neuer Stiefvater. Dieser arbeitet als Banker in Frankfurt. Und nun sollen auch Martha, ihre Brüder und ihre Mutter zu ihm ziehen. Das sehen die beiden Väter, die ganzen Omas, Opas,Tanten und Onkel jedoch ganz anders und versuchen, alles, um den Umzug zu verhindern. Martha ist anfangs auch alles andere als begeistert, immerhin möchte sie ja noch versuchen, ihren Vater zu finden, über den sie nichts weiß. In Frankfurt angekommen, muss sie jedoch feststellen, dass die Stadt und das Haus, in dem sie leben, gar nicht so übel ist. Gemeinsam mit ihrer Katze Fräulein Li bewältigt sie ihren Alltag. Fräulein Li hat eine ganz besondere Eigenschaft, immer wenn ihre Mutter sich von dem aktuellen Partner trennt, setzt sie ein Häufchen auf einen Teppich oder anderswo Haus. So ist es auch diesmal. Martha möchte nicht aus Frankfurt wegziehen, denn da ist ja auch noch Boris, ein Freund aus Kindheitstagen. Kann sie es schaffen, ihre Mutter und Clemens wieder zueinander zu bringen?

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Martha war sehr sympathisch und die Szenen in dem Buch fand ich sehr humorvoll. Bis zum Ende hat die Geschichte mir wirklich Spaß gemacht. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter.