Rezension

Eine spannende und unterhaltsame Reise durch urbane Gärten

Rein ins Grüne - Raus in die Stadt - Renate Künast, Victoria Wegner

Rein ins Grüne - Raus in die Stadt
von Renate Künast Victoria Wegner

Bewertet mit 5 Sternen

Renate Künast, Victoria Wegner, Rein ins Grüne, raus in die Stadt. Eine Reise durch urbane Gärten, Callwey 2019, ISBN 978-3-7667-2409-0

 

Dieses Buch macht Hoffnung, weil es zeigt, dass mitten in der Stadt, mitten in Beton und vielen Gebäuden und anderen versiegelten Flächen die Natur sprießen kann und Menschen, die sich dem Urban-Gardening verschrieben haben viele grüne Oasen  geschaffen werden. Da es immer mehr werden in großen Städten und sie oft nahe beieinanderliegen, sind diese Oasen nicht nur ein grüner Hort für geschützte Pflanzen, sondern locken auch Insekten und anderen Tiere an.

 

Seien die Flächen teilweise auch noch so klein, der Drang und das Verlangen vieler Menschen, im Kontakt mit der Natur zu stehen und sich dafür zu engagieren ist groß.

 

Der vorliegende Gartenführer erzählt die Mut machende Geschichte grüner Projekte und deutschen und in internationalen Städten. Er porträtiert den Garten an sich und die Köpfe und Charaktere dahinter. Das Gartenbuch der etwas anderen Art soll einen Einblick in bestehende Urban Gardening Projekte aus Deutschland und anderen Ländern geben. Jedes Projekt wird in einem Porträt vorgestellt und beinhaltet Hintergrund, Geschichte, Besonderheiten, Gartentipps, Kochrezepte und Pflanzentipps. Ein umfassendes Verzeichnis gibt einen Überblick über alle öffentlichen Gartenprojekte.

 

Eine spannende und unterhaltsame Reise durch urbane Gärten.