Rezension

Eine Spurensuche nach Gottes lebensverlängerndem Handeln im Hier und Jetzt

Gott auf der Spur - - Lee Strobel

Gott auf der Spur -
von Lee Strobel

Inhalt:

Der amerikanische Journalist Lee Strobel geht in dem Buch „Gott auf der Spur“ der Frage nach, welche Rolle Gott dabei spielt, wenn sich das Leben mancher Menschen zum Guten wendet. Aus Gesprächen mit den unterschiedlichsten Menschen ist dieses Buch entstanden, welches eine Sammlung von Geschichten zusammenfasst, die anschaulich darstellen, wie Gott das Leben von Grund auf umkrempeln kann. Es verdeutlicht, wie die Menschen durch den Glauben und die Gnade ihr Leben ändern und lernen zu vergeben. 

 

Meine Meinung:

Die einleitenden Worte gleich zu Beginn des Buches haben mir beim Lesen bereits sehr gut gefallen. Dort findet sich unter anderem das nachfolgende Zitat: „Sie (die Geschichten, Anm. d. A.) zeigen, dass Gnade nicht bei der Vergebung haltmacht“ (S. 12)

In dem ersten Kapitel erläutert der Autor seine eigene Geschichte und bringt dem Leser näher, aus welchen Gründen sein Verhältnis zu Gott in jungen Jahren und sein Glaube an ihn schwierig waren. Die nachfolgenden Kapitel, die Interview-Charakter haben, beschäftigen sich mit der Anwesenheit Gottes im Leben von Menschen, die der Autor getroffen hat und die ihrLeben dank Gottes Gnade geändert haben. Abschließend schlägt Lee Strobel wieder einen Bogen zu seinem eigenen Leben.

Zu Beginn eines jeden Kapitels wird ein Zitat über die Gnade angeführt, welche mir gut gefallen haben. Auch die Reihe von Bibelzitaten am Ende des Buches fand ich sehr ansprechend und gut gewählt.

Die vorgestellten Lebensgeschichten haben mich beim Lesen zutiefst berührt. Ich habe mich dem Autor und seinem „Interview-Partner“ nahe gefühlt und war von der Kraft der Menschen fasziniert, die sich zum Zeitpunkt des Interviews so offensichtlich frei gefühlt haben.

Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen. Dadurch dass die Kapitel Ähnlichkeit mit Interviews hatten, bei der die Gedanken und Gefühle des Autors hinzugefügt wurden, hatte ich beim Lesen das Gefühl, dass ich im gleichen Zimmer wäre. Ich konnte Lee Strobel und seinem Gesprächspartner zuhören und hatte das Gefühl ihren Wandel mitzuerleben. Das hat mir sehr gut gefallen. Auch konnte ich mich durch den gewählten Schreibstil mehr auf den Inhalt als die menschlichen Tragödien an sich konzentrieren.

 

Fazit:

Mich hat das Buch „Gott auf der Spur“ von Lee Strobel sehr bewegt. Es verdeutlicht die Chancen inneres Glück, Zufriedenheit und Frieden finden zu können, wenn man sich für die Gnade entschließt. Das Buch stellt auf eine eindringliche Art viele sehr bewegende Schicksale vor, die mich zum Nachdenken gebracht haben. Ich vergebe an dieser Stelle ganze 5 von 5 Lesesternen und eine klare Leseempfehlung.