Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Eine süße Liebesgeschcihte für zwischendurch

Ein Spatz auf dem Eis -

Ein Spatz auf dem Eis
von Hiroki Jäger

Aleksei lebt und arbeitet in einem Club in Hamburg. Er ist aufgeweckt, freizügig und genießt auf den ersten Blick sein Leben in vollen Zügen. Doch der Eindruck täuscht. Eigentlich ist er ziemlich einsam. Seine Vergangenheit hat ihn sehr zum negativen hin geprägt. Vertrauen kennt er nicht. Eine gute Meinung über sich selbst ist ihm fremd. Für ihn zählt nur der schnelle Sex. Eine Beziehung ist das Letzte was er will. Doch dann beginnt Serek in dem Club als Sicherheitschef zu arbeiten. Vom ersten Moment an weiß Aleksei, diesen Mann will er haben.

Ein Spatz auf dem Eis von Hiroki Jäger
3 von 5 Sternen
Auf dieses Buch habe ich mich besonders gefreut. Ich hab mir bereits vorab die Buchbox bestellt und dem Veröffentlichungstermin regelrecht entgegen gefiebert.
Die Buchbox wurde vom Autor mit sehr viel Liebe gestaltet. Ich war sehr begeistert, umso mehr hab ich mich auf das Lesen gefreut.

Zum Inhalt:
Aleksei lebt und arbeitet in einem Club in Hamburg. Er ist aufgeweckt, freizügig und genießt auf den ersten Blick sein Leben in vollen Zügen. Doch der Eindruck täuscht. Eigentlich ist er ziemlich einsam.
Seine Vergangenheit hat ihn sehr zum negativen hin geprägt. Vertrauen kennt er nicht. Eine gute Meinung über sich selbst ist ihm fremd. Für ihn zählt nur der schnelle Sex. Eine Beziehung ist das Letzte was er will. Doch dann beginnt Serek in dem Club als Sicherheitschef zu arbeiten. Vom ersten Moment an weiß Aleksei, diesen Mann will er haben.

Zum Positiven:
Der Autor schafft es, dass die Geschichte sich wie von allein gelesen hat. Der Schreibstil ist sehr gängig und bildlich. Es hat mir Spaß gemacht in die Geschichte einzutauchen. Besonders gut hat mir die Entwicklung gefallen, die das Buch durchläuft. Darauf komme ich gleich noch zu sprechen.Je weiter ich gelesen habe desto besser wurde das Buch. Die Charakter sind sehr liebevoll entworfen. Ich habe beim Lesen gemerkt wie viel Gedanken sich der Autor über seine Charakter gemacht hat. Man merkt wie viel Arbeit in dem Buch steckt. Gerade Aleksei hat es mir sehr angetan. Die Tiefe der Gefühle In diesem Buch kommt sehr gut zur Geltung. Wenn man beim Lesen Tränen in den Augen hat,oder hart schlucken muss, dann hat der Autor sein Handwerk auf jeden Fall verstanden. Richtig toll finde ich auch das Cover des Buchs. Es ist selten, dass das Cover so sehr mit einem der Charaktere übereinstimmt.

Zum negativen:
Leider bin ich nur sehr schwer in die Geschichte rein gekommen. In meinen Augen waren viele Unfeinheiten vorhanden, gerade am Anfang. Es gab zeitliche Sprünge, unrealistische Momente und komische Formulierungen. Da ich mich jedoch so sehr auf das Buch gefreut hatte, hab ich nicht aufgegeben und einfach weiter gelesen.
Leider gibt es im Nachhinein noch einige andere Punkte die mir garnicht gefallen haben. Nicht auf alle möchte ich eingehen. Was ich jedoch überhaupt nicht gut fand, war das Ende.
ACHTUNG SPOILER
Aleksei macht sich nach einem bösen Streit auf den Weg um Serik wieder zu bekommen. Dabei war es nicht einmal er der einen Fehler gemacht hat. So wie Serik ihn beschimpft hat, hätte er es sein müssen, der versucht es wieder gut zu machen. Ich finde Aleksei verzeiht Serik sein Verhalten viel zu schnell, ohne dass der überhaupt wirklich einsieht, was schiefgelaufen ist.
Noch dazu wird Aleksei kurz vor der Versöhnung angegriffen, mit einem Messer bedroht und verprügelt. Ein paar Minuten später ist davon aber nichts mehr zu lesen. Er hat keine Schmerzen, keine blauen Flecke, einfach nichts. Das ist ziemlich unrealistisch. Generell fand ich die Szene in der Getränke /Abstellkammer mehr als überflüssig.

Zur Bewertungen:
Ich habe lange hin und her überlegt wie viele Sterne das Buch von mir bekommt. Ich finde es hat so viel Potenzial und ich denke, dass der Autor sich extrem weiter entwickelt hat, allein schon in diesem Buch. Trotzdem kann ich einfach nicht mehr als 3 Sterne vergeben. Ich hoffe aber, dass dieses Buch trotzdem viele Menschen lesen werden, da es einfach so schöne, gefühlvolle und spannende Momente beinhaltet.

Liebe Grüße
Eure Ines